S A C H S T A N D :
Anregung vom 21.04.2009, OA 866 entstanden aus Vorlage:
OF 528/7 vom
06.04.2009 Betreff: Weniger Lärm für die Bürger Westhausens
Vorgang: V 786/08 OBR
7; ST 136/09 In seiner Stellungnahme vom 12.01.2009 teilt der
Magistrat mit, dass die Siedlung Westhausen als ein vordringlich zu sanierender
Bereich ermittelt wurde, da die auslösenden Immissionsgrenzwerte erreicht
werden. Dies vorausgeschickt, möge die
Stadtverordnetenversammlung beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, 1.) die GWH zu veranlassen, die Häuser im Westring
(ungerade Nummern) auf ihrer Südseite mit Dreischeiben-Lärmschutzfenstern und
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung auszustatten; 2.) die Lärmschutzwand an der Ecke
Westring/Kollwitzstraße zu erhöhen; 3.) in einem schalltechnischen Gutachten zu
ermitteln, durch welche weiteren baulichen Maßnahmen eine Verbesserung des
Lärmschutzes für die Siedlung Westhausen erreicht werden kann; 4.) mit der Autobahnverwaltung (Bund) und/oder dem
Land Hessen über die Finanzierung der vorstehenden Maßnahmen zu verhandeln.
Begründung: zu 1: Eigene Messungen der farbechten / DIE LINKE (siehe
Begründung zur V 786) haben Lärmemissionen von bis zu 75 dB(A) tagsüber und 73
dB(A) nachts ergeben. Die vom Land Hessen errechneten Lärmpegel betragen
ebenfalls 75 dB(A) (siehe ST 136). Diese gesundheitsgefährdenden Werte
erfordern ein dringendes Handeln. Die Wohnungen im Westring sind zwar mit
Schallschutzfenstern ausgestattet, diese entsprechen aber nicht mehr dem
heutigen Standard (keine Dreischeibenverglasung, die Fugendichtungen sind
ausgeleiert). Die Bewohner können wegen des Lärms die Fenster nicht öffnen,
sodass eine Lüftungsanlage notwendig ist. Die unzureichende Lüftung ist
möglicherweise die Ursache für die vorhandenen Schimmelprobleme in einigen
Wohnungen (siehe z.B. den Artikel in der Frankfurter Neuen Presse vom
27.03.2009). zu 2: Die Lärmschutzwand an der Ecke zur Kollwitzstraße
reicht nur bis zum 1. Obergeschoss und ist damit viel zu niedrig. Antragstellender Ortsbeirat:
Ortsbeirat 7
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Stellungnahme des
Magistrats vom 24.08.2009, ST 1259
Stellungnahme des
Magistrats vom 25.02.2010, ST 362
Antrag vom
03.06.2019, OF
378/7
Auskunftsersuchen vom 18.06.2019, V 1341
Zuständige Ausschüsse:
Ausschuss für
Planung, Bau und Wohnungsbau
Verkehrsausschuss Versandpaket:
29.04.2009 Beratungsergebnisse: 31. Sitzung des
Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 25.05.2009, TO I, TOP
64 Beschluss: nicht auf TO
Die Vorlage OA 866 wird im vereinfachten Verfahren
erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung:
CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE. und FAG (= Annahme)
sowie FDP und Freie Wähler (= Prüfung und Berichterstattung)
31. Sitzung des
Verkehrsausschusses am 26.05.2009, TO I, TOP 27
Beschluss: nicht auf TO
Die Vorlage OA 866 wird im vereinfachten Verfahren
erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung:
CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD, LINKE. und FAG (=
Annahme) sowie Freie Wähler (= Prüfung und Berichterstattung)
Sonstige Voten/Protokollerklärung:
NPD (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 6017, 31. Sitzung
des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau vom 25.05.2009 Aktenzeichen: 66 0
Vorlagentyp: OA
ID: OA_866_2009
Erstellt: 21.04.2009
Aktualisiert: 22.07.2019
Parser Lab: Weniger Lärm für die Bürger Westhausens
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen