Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_103-13_2012 Erstellt: 13.10.2012 Aktualisiert: 02.11.2012

Parser Lab: Nachpflanzung des Baumbestandes am Niedererlenbacher Stadtweg

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 13.10.2012, OF 103/13  
  Betreff:  Nachpflanzung des Baumbestandes am
 Niedererlenbacher Stadtweg    Der Ortsbeirat wolle beschließen:   Der Magistrat wird gebeten, nach den aktuell
 geplanten Baumfällarbeiten von fünf großen, alten, brüchigen Robinien im
 Niedererlenbacher Stadtweg eine Nachpflanzung mit fünf geeigneten kleineren
 Bäumen oder optisch ansprechenden Büschen vorzunehmen, um das ansprechende
 Straßenbild zu erhalten.       Begründung: Das Grünflächenamt sieht bisher aufgrund eines zu
 dichten Baumbestandes keine Nachpflanzung der fünf Robinien vor. Die fünf
 großen, raumgreifenden Robinien (Höhe von ca. 20 m, Stamm, Æ von 55 cm; Baum-Nr.: 17, 27, 51, 53, 58)
 hinterlassen jedoch entsprechend große "Löcher", die es nicht nachvollziehbar
 erscheinen lassen, warum hier keine Nachbepflanzung durch entsprechend kleinere
 Grünpföanzen vorgenommen werden kann. Denn die Robinien bilden mit anderen
 Baumarten eine Allee zwischen dem Niedererlenbacher Stadtweg und der
 Niedereschbacher Straße. Sie werten das Straßenbild, insbesondere das der
 breiten Niedereschbacher Straße, erheblich auf und verbergen die parallel
 verlaufenden Parkplätze im Niedererlenbacher Stadtweg.    Antragsteller: 
            GRÜNE  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 13     Beratungsergebnisse:  15. Sitzung des OBR
 13 am 30.10.2012, TO I, TOP 10                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 103/13 wurde zurückgezogen.
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen