Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_141-13_2013 Erstellt: 22.04.2013 Aktualisiert: 22.05.2013

Parser Lab: Baugebiet .Westrand Nieder-Erlenbach.: Ins Stocken geraten?

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 22.04.2013, OF 141/13  
  Betreff:  Baugebiet "Westrand
 Nieder-Erlenbach": Ins Stocken geraten?     Der Ortsbeirat möge
 beschließen:   Auf Anregung des Ortsbeirats ist die
 Bebauung des Gebiets "Westrand Nieder-Erlenbach" vor geraumer Zeit beschlossen
 und der Bebauungsplan 839 vor mehr als zehn Jahren aufgestellt worden. Während
 das Baugebiet "Im Fuchsloch" wesentlich später angegangen wurde, aber die
 Bebauung inzwischen dort komplett abgeschossen ist, liegt das künftige
 Baugebiet "Westrand" immer noch brach.  Angesichts der gegenwärtigen
 Wohnraumnot in Frankfurt muss die Stadt ein dringliches Interesse daran haben,
 Gebiete, die in der Planung bereits fortgeschritten sind, schnellstmöglich für
 die Bebauung voranzubringen. Schließlich hilft jeder Neubau, das
 Wohnraumproblem zu lindern. Vor diesem Hintergrund fragen wir den
 Magistrat:   1. Wie ist der Stand der Dinge um
 das Baugebiet "Westrand Nieder-Erlenbach"? 2. Warum ist die weitere Entwicklung dieses
 Baugebiets ins Stocken geraten? 3. Welche Maßnahmen sind erforderlich, um eine
 mögliche Bebauung zu beschleunigen? Was kann und wird der Magistrat dazu
 unternehmen? 4. Wann ist mit
 der Erschließung und Bereitstellung von Bauland am "Westrand Nieder-Erlenbach"
 zu rechnen?     Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 13     Beratungsergebnisse:  21. Sitzung des OBR
 13 am 14.05.2013, TO I, TOP 6                           Es besteht
 Einvernehmen, dass   über die Fragen 3. und 4. getrennt abgestimmt wird.
     Beschluss:    Auskunftsersuchen V 739 2013  
    Die Vorlage OF
 141/13 wird mit der Maßgabe beschlossen,   dass im 3. Satz des Tenors das Wort
 "Wohnraumnot" durch das Wort   "Wohnraumbedarf" ersetzt
 wird, der 4. Satz folgende Fassung erhält:   "Schließlich hilft dieses
 Neubaugebiet, einen Teil des Wohnraumproblems   zu lindern." und die
 Fragen 1. bis 3. gestrichen werden.      
 Abstimmung:      
Frage 3.: 3 CDU, GRÜNE und FREIE WÄHLER gegen 1 SPD (=
 Annahme) bei Enthaltung 1 CDU und 1 SPD   Rest der Vorlage: Einstimmig
 Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen