Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_146-13_2013 Erstellt: 10.06.2013 Aktualisiert: 04.07.2013

Parser Lab: Bessere Kennzeichnung der kritischen Rechts-vor-Links-Kreuzungen in Nieder-Erlenbach

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 10.06.2013, OF 146/13  
  Betreff:  Bessere Kennzeichnung der kritischen
 Rechts-vor-Links-Kreuzungen in Nieder-Erlenbach     Der Ortsbeirat möge beschließen:
    Der Magistrat wird aufgefordert das
 Straßenverkehrsamt zu beauftragen, ortsfremde Autofahrer besser über die
 gültigen Rechts-vor-links-Regelungen in Nieder-Erlenbach aufzuklären. An den
 Einmündungen Hohe Brück / Erlenbacher Stadtweg, Kurmarkstraße /
 Niedereschbacher Straße, Niedereschbacher Straße / Feldbergblick sowie von Aldi
 kommend entlang der Straße Alt Erlenbach kommt es wiederholt zu gefährlichen
 beinahe Zusammenstössen, da Autofahrer auf den vermeintlich breiteren Straßen
 die gültigen Rechts-vor-links-Regelungen missachten. Das Straßenverkehrsamt ist
 aufgefordert, die am besten geeignete Kennzeichnung umzusetzen. Hierzu können
 die folgenden Maßnahmen zählen: 1) Das Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung/
 Wartelinie (Verkehrszeichen 341) (analog zur Kennzeichnung im Frankfurter Bogen
 an der Kreuzung Am Dorfgarten/ Oberwiesenstraße) in beiden Fahrtrichtungen, die
 die Verkehrsteilnehmer noch einmal deutlich sichtbar auf die im gesamten Gebiet
 gültige Regelung "rechts vor links" hinweist.  2) Das Anbringen des
 Verkehrszeichens 102, um Fahrzeugführer auf der vermeintlich breiteren Straße
 an die gültige Rechts-vor-links-Regelung zu erinnern. 3) Das Anbringen des Hinweisschildes 2804
 ("Hier gilt rechts vor links") an allen Ortseingangsschildern von
 Nieder-Erlenbach um alle ortsfremden Fahrzeugführer zusätzlich zu
 sensibilisieren.  
  Begründung: Obwohl rechts vor links eigentlich allen
 Verkehrsteilnehmer bekannt sein sollte, kommt es immer wieder zu brenzligen
 Situationen, die durch eine geeignete Kennzeichnung für Ortsfremde leicht zu
 vermeiden sind. Damit es nicht zu Unfällen mit möglichen Personenschäden kommt,
 sollten daher unverzüglich entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.     Antragsteller: 
            SPD  
 Vertraulichkeit: Nein   Beratung im Ortsbeirat: 13     Beratungsergebnisse:  22. Sitzung des OBR
 13 am 25.06.2013, TO I, TOP 4                           Beschluss:    Anregung an den   Magistrat OM 2332   2013 
     Die
 Vorlage OF 146/13 wird mit der Maßgabe beschlossen,   dass Ziffer 2 des Tenors
 gestrichen wird.     
   Abstimmung:       Einstimmige
 Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen