S
A C H S T A N D : Antrag vom 04.10.2013, OF 176/13
Betreff: Wiederaufstellung der Leitpfosten
zur Erhaltung der Verkehrssicherheit Vorgang: OM 109/11 OBR 13; OM 1658/12 OBR 13 Der Ortsbeirat möge
beschließen Aus
aktuellem Anlass wird der Magistrat erneut und dringlich dazu aufgefordert
(letzter Antrag in 2011), die Leitpfosten entlang der folgenden stark
befahrenen, schmalen Überlandstraßen schnellstmöglich wieder
instandzusetzen: 1) "Alt
Erlenbach" (Ausfallsstraße zwischen Ortsausgang Ost und L3008), 2) "Niedereschbacher Straße"
zwischen Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach Da es in diesem Straßenbereichen immer wieder zur
Entfernung der Leitpfosten kommt, bitten wir zudem darum - vor allem jetzt in
der dunklen Jahreszeit - regelmäßige Kontrollen vorzunehmen (z.B. Erfassung
durch Reinigungsdienste), um die Leitpfosten zeitnah wieder in Stand zu setzen.
Begründung: Aktuell fehlen die meisten Leitpfosten entlang
"Alter-Erlenbach". An der Niedereschbacher Straße findet man die
Leitpfosten parallel zur Straße teils auf dem Acker (manchmal 10 Meter von der
Straße entfernt) liegen, teils im Graben oder sie fehlen ganz). Der unbeleuchtete Straßenraum der
schmalen Überlandstraßen ist bei Dunkelheit, Nässe und Bodennebel besonders
schlecht zu erkennen. Ohne diese Orientierungshilfen kann es jetzt in den
dunkleren Jahreszeiten schnell zu Gefährdungssituationen kommen. Die stark befahrenen Landstraßen
werden überdies auch von Fahrradfahrern (insbesondere Schulkinder und
Berufstätige) genutzt, sodass es zu schweren Unfällen kommen kann. Es wird daher um besonders zügige
Wiederherstellung der Leitpfosten zur Erhaltung der Verkehrssicherheit gebeten.
Antragsteller:
GRÜNE
Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage:
Anregung an den
Magistrat vom 31.05.2011, OM 109
Anregung an den
Magistrat vom 30.10.2012, OM 1658
Beratung im Ortsbeirat: 13 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR
13 am 29.10.2013, TO I, TOP 13 Beschluss: Der
Stadtbezirksvorsteher wird gebeten, im Sinne der Vorlage tätig zu werden und
dem Ortsbeirat zu gegebener Zeit zu berichten.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
Vorlagentyp: OF
ID: OF_176-13_2013
Erstellt: 04.10.2013
Aktualisiert: 06.11.2013
Parser Lab: Wiederaufstellung der Leitpfosten zur Erhaltung der Verkehrssicherheit
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen