S A C H S T A N D :
Antrag vom 12.11.2024,
OF 465/7 Betreff: Sicherstellung der Betreuung in Kitas und
Horten während der Ferienzeiten Der Ortsbeirat möge
beschließen:
Der Magistrat der Stadt Frankfurt
am Main wird aufgefordert, die rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen
dafür zu schaffen, dass die Leitungen von Kitas und Horten in Absprache mit den
Trägern der Einrichtungen und mit Genehmigung des Stadtschulamts einen Pool von
ortsnahen, kurzfristig einsetzbaren Hilfskräften anlegen können. Ziel ist es,
die Betreuung von Kindern in Ferienzeiten auch bei Personalmangel
sicherzustellen, analog zum Konzept "Verlässliche Schule" des Landes
Hessen. Begründung: In den Ferienzeiten kommt es in vielen Kitas und
Horten aufgrund von Personalmangel teilweise oder vollständig zu Schließungen.
Für berufstätige Eltern bedeutet dies eine zusätzliche Belastung bei der
Betreuung ihrer Kinder. Ein Pool von Hilfskräften, bestehend aus
Jahrespraktikanten, berenteten Kranken- und Altenpflegern, Lehrern, Erziehern
und geeigneten Lehramtsstudenten, könnte kurzfristig einspringen und so die
kontinuierliche Betreuung sicherstellen. Antragsteller:
CDU
Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 33. Sitzung des OBR 7
am 26.11.2024, TO I, TOP 28 Beschluss: Die Vorlage OF 465/7 wird abgelehnt.
Abstimmung:
GRÜNE, SPD, farbechte/Linke und FDP gegen CDU und
BFF (= Annahme)
Vorlagentyp: OF
ID: OF_465-7_2024
Erstellt: 12.11.2024
Aktualisiert: 12.12.2024
Parser Lab: Sicherstellung der Betreuung in Kitas und Horten während der Ferienzeiten
Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.
Originaltext (PARLIS)
Quelle ⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.
Parser-Diagnostik
- Strukturierte Daten vorhanden
- Nein
- Regex Felder
- 0
- docETL Extraktion
- Fehlt
- docETL Entscheidungsschritte
- Fehlt
- docETL Markdown
- Fehlt
- Pflichtfelder Regex
- 3 Feld(er) fehlen