Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OF ID: OF_558-7_2015 Erstellt: 25.08.2015 Aktualisiert: 23.02.2016

Parser Lab: Zusätzliche Verkehrsbelastung durch die Einrichtung eines temporären Schulbetriebes in Westhausen berücksichtigen

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S
 A C H S T A N D :    Antrag vom 25.08.2015, OF 558/7  
  Betreff:  Zusätzliche Verkehrsbelastung durch
 die Einrichtung eines temporären Schulbetriebes in Westhausen
 berücksichtigen    Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, schon bei der
 Planung der Errichtung des
 temporären Schulbetriebes in Westhausen, der zusätzlichen Verkehrsbelastung
 durch geeignete Maßnahmen Rechnung zu tragen.  Dazu sollten folgende Vorschläge geprüft
 werden:   - Ist es möglich, ein Ringbus-System einzurichten? - Kann die Sanierung der
 Kollwitzstraße vorgezogen werden? - Können einige wenige Kurzzeit-Parkplätze für den
 Schulbetrieb eingerichtet werden, die außerhalb der schulfreien Zeit der
 Allgemeinheit wieder zur Verfügung stehen?     Begründung: Grundsätzlich ist die Einrichtung des geplanten
 Schulbetriebes zu begrüßen. Frankfurt wächst und seine Bevölkerung steuert in
 nicht allzu ferner Zukunft auf 800 000 Einwohner zu. Das hat unweigerlich eine
 Ausweitung der verschiedensten Versorgungseinrichtungen stadtteilübergreifend
 zur Folge. Dem muss Rechnung getragen werden. Um jedoch die Verkehrsbelastung
 der Bewohner in Westhausen   im Rahmen zu halten, sollten die im Antrag
 aufgeführten Vorschläge schon in der Planungsphase der neuen Schule 
 geprüft werden. Besonders die anstehende Grundsanierung der Kollwitzstraße
 könnte eine erhebliche zusätzliche Verkehrsbelastung bedeuten, wenn hier erst
 nach Betriebsaufnahme der neuen Schule mit den Straßenbauarbeiten begonnen
 würde.      
    Antragsteller: 
            CDU  
 Vertraulichkeit: Nein   Nebenvorlage: 
            Antrag vom
 10.02.2016, OF
 622/7   Beratung im Ortsbeirat: 7     Beratungsergebnisse:  46. Sitzung des OBR 7
 am 08.09.2015, TO I, TOP 14                           Beschluss:        a) Die Vorlage OF
 558/7 wird bis zur nächsten   turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.    b)
 Der Ortsvorsteher wird beauftragt, die zuständigen Vertreter des   Magistrats
 zur Vorstellung der geplanten Maßnahmen einzuladen.   
  
 Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      47. Sitzung des OBR 7
 am 06.10.2015, TO I, TOP 8                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 558/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
   Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      48. Sitzung des OBR 7
 am 03.11.2015, TO I, TOP 7                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 558/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
   Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      49. Sitzung des OBR 7
 am 01.12.2015, TO I, TOP 5                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 558/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
   Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      50. Sitzung des OBR 7
 am 19.01.2016, TO I, TOP 7                           Beschluss:        Die Vorlage OF
 558/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen   Sitzung zurückgestellt. 
    
   Abstimmung:      
Einstimmige Annahme      51. Sitzung des OBR 7
 am 16.02.2016, TO I, TOP 4                           Beschluss:    Anregung an den   Magistrat OM 5050   2016 
     1.
    Die Vorlage OF 558/7 wird durch die Annahme der Vorlage OF
 622/7 für erledigt erklärt.       2.  
 Die
 Vorlage OF 622/7 wird in der vorgelegten Fassung   beschlossen.  
    
Abstimmung:     
zu 1.    Einstimmige
 Annahme       zu 2.    Einstimmige
 Annahme
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen