Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: OM ID: OM_6176_2024 Erstellt: 26.11.2024 Aktualisiert: 13.08.2025

Parser Lab: Freude über „Cycle-Lane-Separator“-Elemente, aber wo bleiben die Antworten zu den weiteren Maßnahmen zu der Anregung an den Magistrat, OM 5508 (Verkehrsberuhigung an der Hausener Niddabrücke)?

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
⛔️ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ⛔️ Begründung ⛔️ Anlagen ⛔️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Anregung an den Magistrat vom 26.11.2024, OM
 6176 entstanden aus
 Vorlage:             OF 451/7 vom
 12.11.2024   Betreff:  Freude über
 "Cycle-Lane-Separator"-Elemente, aber wo bleiben die Antworten zu den
 weiteren Maßnahmen zu der Anregung an den Magistrat, OM 5508
 (Verkehrsberuhigung an der Hausener Niddabrücke)?  Vorgang:  OM 5120/24 OBR 7; ST 1866/24; OM
 5508/24 OBR 7      In der Vorlage OM 5508 hat der Ortsbeirat dem
 Magistrat in vier Punkten Maßnahmen beschrieben, die zu mehr Verkehrssicherheit
 und Verkehrsberuhigung auf und im Umfeld der Hausener Niddabrücke
 (Hans-Busch-Brücke)  führen können. So sehr der Ortsbeirat
 sich über die Ankündigung des Magistrats freut, dass sog.
 Cycle-Lane-Separator-Elemente zum Schutz der Radfahrenden angebracht werden,
 muss er auch konstatieren, dass mit Ausnahme der Geschwindigkeitskontrolle und
 der Weitergabe des Auftrags an die Landespolizei, das Fahren gegen die
 Einbahnstraße zu kontrollieren, die Punkte 2. bis 4. nicht
 aufgegriffen werden.   Der Ortsbeirat nimmt erfreut zur Kenntnis, dass
 Cycle-Lane-Separator-Elemente auf der Brücke angebracht werden sollen.
 Allerdings wird der Magistrat aufgefordert, zu den offenen
 Punkten 2. bis 4. der Vorlage OM 5508 Stellung zu nehmen,
 insbesondere zu der Forderung, das kurze Stück zwischen der Brücke und dem
 Friedhofsparkplatz dem verkehrsberuhigten Bereich zuzuschlagen.       Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 7
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Anregung an den
 Magistrat vom 20.02.2024, OM 5120 
            Anregung an den
 Magistrat vom 28.05.2024, OM 5508 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 28.10.2024, ST 1866 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 14.04.2025, ST 602  
 Beratung im Ortsbeirat: 7
Keine Regex-Ausgabe gefunden. Prüfe, ob die Vorverarbeitung in Xata für diesen Datensatz gelaufen ist.
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Nein
Regex Felder
0
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
3 Feld(er) fehlen