Sukzessive Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung
Lesezeit: 4 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.06.2018
08.03.2019
08.03.2019
Parteien: CDU • SPD • GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 06.06.2018, NR 596
Betreff: Sukzessive Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung
Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die Straßen-, Platz- und Brückenbeleuchtung der Stadt Frankfurt am Main sukzessive auf energieeffiziente und kostensparende LED-Beleuchtung umzurüsten. Hierzu wird bei der Modernisierung oder der Neuerrichtung zukünftig ausschließlich LED-Beleuchtungstechnik eingesetzt. Der Magistrat wird beauftragt, bei förderungsfähigen Vorhaben entsprechende Fördermittel von Bund oder Land zu akquirieren. Begründung:
Die Stadtverordnetenversammlung hat bereits im Jahr 2014 beschlossen, in definierten Gebieten die bisherige Gasbeleuchtung auf LED-Technik unter Erhalt der Gaslaternen-Optik umzurüsten. Damit wird ein großer Teil der früheren Gasbeleuchtung auf eine wirtschaftlichere elektrische Beleuchtungstechnik umgestellt, ohne auf die beliebte Farbtönung und vertraute Gestalt der Laternenmasten und Leuchten verzichten zu müssen. Aus Wirtschaftlichkeits- und Klimaschutzgründen ist es sinnvoll, nun auch die konventionelle elektrische Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umzurüsten und diese Umstellung mit Hochdruck voranzutreiben.
Für die Umstellung stehen häufig auch Fördermittel zur Verfügung. Im Sinne des verantwortungsvollen Haushaltens, angesichts der beträchtlichen Investitionen, die für die wachsende Stadt Frankfurt und ihre Infrastruktur auch weiterhin erforderlich sein werden und für die erfolgreiche Umsetzung des "Masterplan 100% Klimaschutz" ist die Energieeffizienz ein wichtiger Baustein. Bei der Straßenbeleuchtung sind durch Verwendung von LED-Leuchtkörpern erhebliche Energie- und damit auch Kosteneinsparungen zu erzielen. In 2015 wurden zwei Demonstrationsvorhaben in Marburg und Gießen zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik durchgeführt. Durch die Modernisierung wurden in Marburg 71 Prozent und in Gießen 80 Prozent des Stromes eingespart. Siehe auch: https://wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/8 5000-strassenleuchten-hessen-werden-auf-led-technik-umgeruestetdazugehörende Vorlage:
Für die Umstellung stehen häufig auch Fördermittel zur Verfügung. Im Sinne des verantwortungsvollen Haushaltens, angesichts der beträchtlichen Investitionen, die für die wachsende Stadt Frankfurt und ihre Infrastruktur auch weiterhin erforderlich sein werden und für die erfolgreiche Umsetzung des "Masterplan 100% Klimaschutz" ist die Energieeffizienz ein wichtiger Baustein. Bei der Straßenbeleuchtung sind durch Verwendung von LED-Leuchtkörpern erhebliche Energie- und damit auch Kosteneinsparungen zu erzielen. In 2015 wurden zwei Demonstrationsvorhaben in Marburg und Gießen zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik durchgeführt. Durch die Modernisierung wurden in Marburg 71 Prozent und in Gießen 80 Prozent des Stromes eingespart. Siehe auch: https://wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/8 5000-strassenleuchten-hessen-werden-auf-led-technik-umgeruestetdazugehörende Vorlage:
Bericht des Magistrats vom 08.03.2019, B 94
Zuständige Ausschüsse: Verkehrsausschuss Versandpaket: 13.06.2018
Beratungsergebnisse:
23. Sitzung des Verkehrsausschusses am 14.08.2018, TO I, TOP 9 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Der Vorlage NR 596 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP, FRAKTION und FRANKFURTER gegen AfD (= Prüfung und Berichterstattung) und BFF (= Prüfung und Berichterstattung unter Angabe der Kosten) Sonstige Voten/Protokollerklärung: ÖkoLinX-ARL (= Annahme) 26. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23.08.2018, TO I, TOP 8 Beschluss: a) Der Vorlage NR 596 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt. b) Die Wortmeldungen der Stadtverordneten Siefert, Emmerling und Daum dienen zur Kenntnis. Abstimmung: zu a) CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP, FRANKFURTER und ÖkoLinX-ARL gegen AfD (= Prüfung und Berichterstattung) und BFF (= Prüfung und Berichterstattung mit Angabe der Kosten) Beschlussausfertigung(en): § 3005, 26. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 23.08.2018 Aktenzeichen: 91 52