Erwerb eines Grundstücks sowie Planung und Bau einer Sporthalle und eines Vereinszentrums in Frankfurt-Seckbach
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung vom 25.10.2010, OA 1208 entstanden aus Vorlage: OF 489/11 vom 09.10.2010 Betreff: Erwerb eines Grundstücks sowie Planung und Bau einer Sporthalle und eines Vereinszentrums in Frankfurt-Seckbach Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, ein in der Nähe des Seckbacher Sportplatzes befindliches Grundstück zu erwerben und darauf die Errichtung einer Sporthalle und eines Vereinszentrums zu planen und zu bauen.
Begründung:
Der Turnverein Seckbach 1875 e.V. verfügt über eine Turnhalle in der Ortsmitte, Am Schießrain 2. Die kleine veraltete Turnhalle kann nur für einen geringen Teil der sportlichen und geselligen Aktivitäten des Vereins genutzt werden. Für viele sportliche Übungen und Wettkämpfe muss auf Sporthallen im Frankfurter Nordosten ausgewichen werden. Da die Vereinsturnhalle Am Schießrain in der Mitte der Wohnbebauung liegt, kommt es immer wieder zu Strafanzeigen der Nachbarschaft wegen ruhestörenden Lärms. Durch die unmittelbare Nähe zur Sportanlage und der Zentgrafenschule wären die wechselweise Nutzung von Halle und Sportplatz sowie die Nutzung durch die Schule optimal gegeben. In seiner Stellungnahme vom 20.01.2010, ST 214, lehnt der Magistrat die Ausweisung einer unbebauten Fläche an anderer Stelle im Flächennutzungsplan ab. Die in der Ortsbeiratsanregung beanspruchte Fläche läge im Landschaftsschutzgebiet und sei somit von großer Sensibilität. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.02.2011, ST 212 Stellungnahme des Magistrats vom 15.06.2011, ST 788 Stellungnahme des Magistrats vom 05.03.2012, ST 388 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau Beratung im Ortsbeirat: 11 Versandpaket: 03.11.2010
Beratungsergebnisse:
46. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 06.12.2010, TO I, TOP 48 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 1208 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, GRÜNE und FDP gegen SPD, LINKE. und FAG (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: FREIE WÄHLER und NPD (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 9097, 46. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau vom 06.12.2010