Skip to main content

Begrünungsmaßnahmen für die Hofgrundstücke im Ortsbezirk 10

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung vom 08.11.2022, OA 273 entstanden aus Vorlage: OF 461/10 vom 25.10.2022 Betreff: Begrünungsmaßnahmen für die Hofgrundstücke im Ortsbezirk 10 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie zusätzliche Anreize für die privaten Eigentümer etwa im Programm "Frankfurt frischt auf" oder im Rahmen eines Wettbewerbs geschaffen werden können, um die vielfältigen Hofreiten in den Kernorten von Berkersheim, Bonames, Eckenheim und Preungesheim mehr zu begrünen.

Begründung:

Dieser heiße Sommer hat bewiesen, dass es gerade in eng bebauten und erheblich versiegelten Flächen in der Stadt besonders wichtig ist, Begrünungen vorzunehmen, um die Temperaturen zu senken. Dies gilt besonders auch für die Kernorte des Ortsbezirks 10, die durch alte Hofreiten geprägt werden, die heute nicht mehr für ihre ursprüngliche landwirtschaftliche Nutzung benötigt werden. Die Hofflächen sind in diesen Anwesen meistens großräumig versiegelt. Trotzdem beweisen einige Eigentümer, z. B. in Alt-Eckenheim, dass diese Höfe mit entsprechender Initiative und Fantasie zu grünen Oasen werden können. Es gilt Anreize dafür zu schaffen, dass diese Beispiele Schule machen und weitere Höfe entsprechend begrünt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.01.2023, ST 281 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Klima- und Umweltschutz Versandpaket: 16.11.2022

Beratungsergebnisse:

13. Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz am 01.12.2022, TO I, TOP 29 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 273 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Volt und BFF-BIG gegen LINKE., AfD und ÖkoLinX-ELF (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: FRAKTION und Gartenpartei (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 2593, 13. Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz vom 01.12.2022 Aktenzeichen: 79 1