Skip to main content

Weitere Infotafel zum Gedenken an Arthur von Weinberg

Lesezeit: 4 Minuten
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung vom 29.10.2021, OA 92 entstanden aus Vorlage: OF 213/5 vom 03.10.2021 Betreff: Weitere Infotafel zum Gedenken an Arthur von Weinberg Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die bestehende Gedenktafel an Arthur von Weinberg in der Buchenrodestraße 24 (Niederrad) durch eine weitere Infotafel zu ergänzen und die Grünfläche von der Rückseite her zugänglich zu machen. Auf dieser Tafel sollte Folgendes beschrieben sein: 1. Kurzer Lebenslauf; 2. wo das Gebäude stand, wie es aussah und welche Grenzen das Grundstück hatte (die bestehende Tafel ist hier völlig unklar, da man vor dieser Tafel stehend mit dem Rücken zum früheren Wohnhaus steht); 3. welche Rolle die Stadt bei der Enteignung der Immobilie gespielt hat und welche Zwecke sie damit verfolgt hat (das Musische Gymnasium war ein Geschenk der Stadt Frankfurt zum Geburtstag Adolf Hitlers); 4. QR-Code zu weiterführenden Informationen.

Begründung:

Die bestehende Gedenktafel zum Wohnhaus Buchenrode von Arthur von Weinberg ist durch die niedrige Platzierung sehr schlecht zu erkennen (siehe Bild). Auch sind die Informationen darauf sehr dürftig. Das wird dem Wirken und Ansehen Arthur von Weinbergs nicht gerecht. Deshalb sollte eine weitere Infotafel neben der bestehenden Gedenktafel hinzugestellt werden. Die aktuelle kleine Grünfläche, auf der die Tafel steht, wäre hierfür hervorragend geeignet, sie sollte nur von der jetzigen Rückseite aus zugänglich gemacht werden. Dann wäre es auch möglich, unter Verwendung der erhaltenen Relikte der früheren Einfahrt und im Vergleich zu einem historischen Foto aus der gleichen Perspektive, eine Vorstellung davon zu bekommen, wo das Gebäude stand und welche Dimensionen das Grundstück hatte. Gedenktafel Arthur von Weinberg. Quelle: Antragsteller Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 21.03.2022, B 129 Antrag vom 15.05.2022, OF 464/5 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 03.06.2022, OIB 135 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport Ausschuss für Klima- und Umweltschutz Versandpaket: 03.11.2021

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz am 25.11.2021, TO I, TOP 33 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 92 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU und BFF-BIG (= vereinfachtes Verfahren) sowie LINKE. und FRAKTION (= Annahme); ÖkoLinX-ELF (= Enthaltung) Sonstige Voten/Protokollerklärung: AfD (= vereinfachtes Verfahren) 3. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport am 02.12.2021, TO I, TOP 13 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 92 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU, AfD und BFF-BIG (= vereinfachtes Verfahren), LINKE. und FRAKTION (= Annahme) sowie ÖkoLinX-ELF (= Ablehnung) Beschlussausfertigung(en): § 961, 3. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport vom 02.12.2021