Antrag vom 18.04.2011, OF 10/10 Betreff: Parksituation Oberwiesenstraße Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge prüfen und berichten, wie am Ende der Bebauung in der Oberwiesenstraße die Parksituation so geregelt werden kann, dass die öffentlichen Anlagen dort nicht völlig zerfahren werden.
Begründung:
Seitdem die Bebauung am Ende der Oberwiesenstraße fertiggestellt worden ist, reichen die dort an den Häusern angelegten Parkplätze offensichtlich nicht. Die Folge ist, dass in oder zumindest teilweise auf der öffentlichen Grünfläche dort geparkt wird, was zur Folge hat, dass die Ränder der Grünfläche schon völlig ausgefahren sind. Hiergegen sind Maßnahmen zu treffen, durch die die öffentliche Grünfläche vor Zerstörung geschützt wird.Beratung im Ortsbeirat: 10
Beratungsergebnisse:
1. Sitzung des OBR 10 am 03.05.2011, TO I, TOP 23 Beschluss: Die Vorlage OF 10/10 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 2. Sitzung des OBR 10 am 07.06.2011, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 133 2011 Die Vorlage OF 10/10 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Antragstenor folgenden Wortlaut hat: "Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie im ehemaligen Wendehammer am Ende der Oberwiesenstraße die öffentliche Grünanlage vor Zerstörung durch Falschparker geschützt werden kann. Eine Möglichkeit könnte sein, dass die Rasenfläche im Bereich der Kanteneinfassung durch das Verlegen von natürlichen Baustoffen (zum Beispiel Baumstämme) geschützt werden kann." Abstimmung: Einstimmige Annahme