Antrag vom 27.10.2020, OF 1002/3 Betreff: Parkmarkierungen Annastraße/Lichtensteinstraße Der Ortsbeirat 3 - Nordend möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert folgende Änderungen in der Parkmarkierung vorzunehmen, Annastraße 7 Zickzacklinie auf die Länge der Einfahrt reduzieren. Kreuzungsbereich Annastraße/Lichtenstein Str. Sicherung der Fußgängerüberquerung gegen Falschparken, bspw. durch Verlängerung der Zickzacklinie. Zusätzlich sollten kenntlich gemacht werden, bis wohin die Autos im Kreuzungsbereich parken dürfen, etwa durch eine entsprechende Parkmarkierung.
Begründung:
Vor einigen Jahren wurde das Haus Anna Str. 7 saniert. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Einfahrt gegen eine feste Mauer ersetzt und somit geschlossen. Die Bewohner verfügen über eine separate Zufahrt zu deren Tiefgarage. Kurz zuvor wurde die Anna Str. selbst neu asphaltiert und die Parkbereiche markiert. So eben auch die Einfahrt, die es aber heute nicht mehr gibt. Dennoch halten einige Verkehrs- und Stadtpolizisten die Straßenmarkierung für vorrangig, obwohl es gar keine Einfahrt mehr gibt. Im Kreuzungsbereich der Annastraße mit der Lichtsteinstraße wurde ein Fußgängerquerungsmöglichkeit geschaffen, die allerdings kaum gesehen wird insbes. nachts und deshalb häufig zugeparkt ist. Hier wäre es am einfachsten die Zickzacklinie einfach weiterzuführen. Der Kreuzungsbereich ist sehr langgezogen, deshalb wäre es hier sinnvoll deutlich zu machen bis wohin die Autos legal abgestellt werden dürfen.Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
44. Sitzung des OBR 3 am 30.11.2020, TO II, TOP 44 Beschluss: Die Vorlage OF 1002/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 45. Sitzung des OBR 3 am 21.01.2021, TO II, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7157 2021 Die Vorlage OF 1002/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor im zweiten Absatz die Worte "Annastraße 7 - Zickzacklinie auf der Länge der Einfahrt reduzieren" durch die Worte "Im Bereich der Annastraße 7 sind die Parkwinkel-Markierungen vor der ehemaligen, heute nicht mehr genutzten Einfahrt zu entfernen." ersetzt werden; im dritten Absatz im Anschluss an die Worte ". ., bspw. durch Verlängerung der Zickzacklinie" die Worte "bis auf Höhe des `Einfahrt verboten ́-Schildes" ergänzt werden. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP und ÖkoLinX-ARL gegen BFF (= Ablehnung)