Skip to main content

Bahnübergang „Welscher Weg“

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU GRÜNE FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 13.10.2018, OF 1006/5 Betreff: Bahnübergang "Welscher Weg" Vorgang: B 181/15 Der Ortsbeirat bittet die Stadtverordnetenversammlung zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, eine der drei im Bericht des Magistrats vom 24.04.2015, B 181 vorgetragenen Alternativen zur Vermeidung der Pfeifsignale umzusetzen und die unter "Produktbereich 22 Umwelt - 22.07 Stadtforst - 5.003551 - Verkehrssicherungsmaßnahmen DB-Welscher Weg" eingestellten 730 T€ in eine Planung zu investieren.

Begründung:

Bürgerinnen und Bürger haben sich wiederholt über die nächtlichen Pfeifsignale am Bahnübergang Welscher Weg beschwert. Der Bahnübergang führt unmittelbar auf die geplante Raddirektverbindung Frankfurt-Darmstadt. Daher ist mit einer erheblichen Erhöhung des Verkehrsaufkommens über den unbefriedigend gesicherten Bahnübergang zu rechnen. Das Gefährdungspotential ist nicht akzeptabel. Die Ausführungen im Bericht des Magistrates vom 24.04.2015, B 181 nimmt der Ortsbeirat zur Kenntnis, erwartet nun aber auch, dass einer der dort gemachten Vorschläge umgesetzt wird, zumal bereits Mittel im Haushalt verortet sind.dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 24.04.2015, B 181 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

26. Sitzung des OBR 5 am 02.11.2018, TO I, TOP 28 Beschluss: Anregung OA 331 2018 Die Vorlage OF 1006/5 wird als gemeinsamer Antrag der CDU, der GRÜNEN, der FDP und der SPD in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme