Skip to main content

Radroute 7 ausbauen I: Einfahrt zum Sinaipark

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.11.2015

Antrag Ortsbeirat

Radroute 7 ausbauen I: Einfahrt zum Sinaipark

Details im PARLIS OF_1007-9_2015
03.12.2015

Anregung Ortsbeirat

Radroute 7 ausbauen I: Einfahrt zum Sinaipark

Details im PARLIS OM_4797_2015
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 19.11.2015, OF 1007/9 Betreff: Radroute 7 ausbauen I: Einfahrt zum Sinaipark Radfahrer, die vom Sinaipark kommend in die Fritz-Tarnow-Straße (oder umgekehrt) fahren, werden durch die dort angebrachte Schranke und einen Metallpfosten behindert. Die Sicht ist eingeschränkt, so dass die Gefahr besteht, dass einander entgegenkommende Radfahrer miteinander kollidieren. In der Einfahrt parkende Autos verschärfen das Problem zusätzlich; untersagt wird dieses Parken derzeit nur durch ein mit "Einfahrt freihalten" beschriebenes Schild, dessen Rechtsverbindlichkeit zweifelhaft ist. (Vgl. Bild 4a, Bild 5a) Der Magistrat wird daher gebeten, - Schranke und Pfosten zu entfernen, - das Parken in einem ausreichend großen Bereich um die Einfahrt durch Zeichen 283 Absolutes Halteverbot eindeutig zu verbieten, - an dieser Stelle einen etwa 5-10 m langen Streifen für stadteinwärts fahrende, einen ebenso langen Streifen für stadtauswärts fahrende Radfahrer zu markieren, also den gemeinsamen Rad- und Fußweg auf einer kurzen Strecke durch zwei Radwege und einen dazwischenliegenden Fußweg zu ersetzen, - falls erforderlich, dazu die Durchfahrt unter Entfernung von Strauchwerk zu verbreitern. Anlage RadrouteAusbauen1 (ca. 721 KB)Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

46. Sitzung des OBR 9 am 03.12.2015, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4797 2015 Die Vorlage OF 1007/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme