Skip to main content

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße, etwa in Höhe des Lindenbaums

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.11.2015

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße, etwa in Höhe des Lindenbaums

Details im PARLIS OF_1018-9_2015
03.12.2015

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße etwa in Höhe des Lindenbaums

Details im PARLIS OM_4801_2015
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 18.11.2015, OF 1018/9 Betreff: Verkehrssituation auf der Eschersheimer Landstraße, etwa in Höhe des Lindenbaums Im Straßenabschnitt zwischen der Höllbergstraße und der Kleinschmidtstraße bestand Halteverbot, das aber vor einiger Zeit aufgehoben worden ist. Seitdem wird an diesem Straßenstück wieder geparkt - mit Folgen, speziell im Hinblick auf die Verkehrsabwicklung des von der Gegenseite ausgehenden U-Turns! Fahrzeuge, insbesondere LKW, deren Fahrer die Gegenrichtung Innenstadt einschlagen, kommen oft nicht mehr um die Kurve. Dies hat schon mehrfach zu Rückstaus, zu unerwünschten Blockaden für den U-Bahn-Verkehr mit Störung der Taktung - aber auch zu Unfällen geführt. Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat - um eine Neuregelung gebeten; - in Verbindung damit das Halteverbot in dem erwähnten Straßenabschnitt wieder anzuordnen; - und darum, anschließend zu berichten.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

46. Sitzung des OBR 9 am 03.12.2015, TO I, TOP 25 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4801 2015 Die Vorlage OF 1018/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass die Neuregelung im Rahmen des Umbaus der Eschersheimer Landstraße erfolgen soll und der dritte Spiegelstrich gestrichen wird. Abstimmung: CDU, SPD, FDP und BFF gegen GRÜNE (= Ablehnung) bei Enthaltung LINKE. und fraktionslos