Skip to main content

Jährlicher Bericht der Kinderbeauftragten

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.06.2021, OF 103/6 Betreff: Jährlicher Bericht der Kinderbeauftragten Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Kinderbeauftragten mögen einmal jährlich in der Sitzung im November dem Ortbeirat berichten, wie die (Lebens-)Situation der Kinder in den jeweiligen Stadtteilen ist, welche Probleme auftreten, Anliegen geäußert und wie die Kinderrechte insbesondere in Bezug auf Partizipation und Mitbestimmung im öffentlichen Raum umgesetzt werden.

Begründung:

Kinderbeauftragte sind wichtige Partner*innen und Unterstützer*innen der Kinder, die in unseren Stadtteilen leben und die aufgrund ihres Alters (insbesondere werden ja Kinder bis zum Alter von 13 Jahren von den Kinderbeauftragten begleitet) es besonders schwer haben, ihre Meinungen und Anliegen vorzutragen, z. B. können sie nicht alleine in Ortsbeiratssitzungen kommen. Zum anderen werden Anträge und Entscheidungen oft aus Sicht der Erwachsenen entschieden. Hier ist es wichtig, dass Kinderbeauftragte auch die Auswirkungen auf die Kinder in den Fokus nehmen und die Meinung der Kinder, möglichst mit ihnen zusammen, zu Gehör bringen.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des OBR 6 am 29.06.2021, TO I, TOP 31 Beschluss: Die Vorlage OF 103/6 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor der Wortlaut "in der Sitzung im November" ersatzlos gestrichen wird und der Antragstenor um folgenden Wortlaut ergänzt wird: ",entweder im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung oder schriftlich". Abstimmung: Einstimmige Annahme