Skip to main content

Sindlingen: Wurzelschäden des Rad- und Fußweges am Sindlinger Mainufer im Bereich des Spielplatzes Feierabendweg beseitigen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.09.2020

Anregung Ortsbeirat

Sindlingen: Wurzelschäden des Rad- und Fußweges am Sindlinger Mainufer im Bereich des Spielplatzes Feierabendweg beseitigen

Details im PARLIS OM_6478_2020
14.12.2020

Stellungnahme des Magistrats

Sindlingen: Wurzelschäden des Rad- und Fußweges am Sindlinger Mainufer im Bereich des Spielplatzes Feierabendweg beseitigen

Details im PARLIS ST_2165_2020
10.06.2024

Antrag Ortsbeirat

Sindlingen: Wurzelschäden des Rad- und Fußweges am Sindlinger Mainufer im Bereich des Spielplatzes Feierabendweg beseitigen

Details im PARLIS OF_1038-6_2024
25.06.2024

Anregung Ortsbeirat

Wurzelschäden des Rad- und Fußweges am Sindlinger Mainufer im Bereich des Spielplatzes Feierabendweg beseitigen

Details im PARLIS OM_5651_2024
Reflexions-Analyse
Partei(en): CDU FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.06.2024, OF 1038/6

Betreff: Sindlingen: Wurzelschäden des Rad- und Fußweges am Sindlinger Mainufer im Bereich des Spielplatzes Feierabendweg beseitigen
Vorgang: OM 6478/20 OBR 6; ST 2165/20 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die bereits bekannten Wurzelschäden am Rad- und Fußweg am Mainuferspielplatz zu beseitigen. Wie der Magistrat in seiner Stellungnahme ST 2165 vom 14.12.2020 mitteilte, sollte die Überarbeitung des Weges eigentlich längst erfolgt sein.

Begründung:

Bereits im Jahre 2020 wurde der Magistrat vom Ortsbeirat aufgefordert, die Wurzelschäden der Wege am Sindlinger Mainufer zu beseitigen. Diese Wurzelschäden sind eine Gefahr für Radfahrer, Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Fußgänger.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 15.09.2020, OM 6478
Stellungnahme des Magistrats vom 14.12.2020, ST 2165
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

31. Sitzung des OBR 6 am 25.06.2024, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5651 2024 Die Vorlage OF 1038/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme