Umsetzungsstand „Pakt für den Ganztag“ im
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Umsetzungsstand „Pakt für den Ganztag“ im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS OF_1062-2_2025Antrag Ortsbeirat
Umsetzungsstand „Pakt für den Ganztag“ im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS OF_1066-2_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Umsetzungsstand Pakt für den Ganztag im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS OM_6373_2025Auskunftsersuchen
Umsetzungsstand „Pakt für den Ganztag“ im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS V_1105_2025Antrag Ortsbeirat
Umsetzungsstand „Pakt für den Ganztag“ im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS OF_1062-2_2025Antrag Ortsbeirat
Umsetzungsstand „Pakt für den Ganztag“ im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS OF_1066-2_2025Anregung Ortsbeirat
Umsetzungsstand Pakt für den Ganztag im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS OM_6373_2025Auskunftsersuchen
Umsetzungsstand „Pakt für den Ganztag“ im Ortsbezirk 2
Details im PARLIS V_1105_2025S A C H S T A N D :
Betreff: Umsetzungsstand "Pakt für den Ganztag" im Ortsbezirk 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge prüfen und berichten, ob durch den Pakt für den Ganztag die Pflicht zur Teilnahme an der ganztägigen schulischen Betreuung bis 15 bzw. 17 Uhr vorgesehen ist. Im Rahmen dessen soll berichtet werden, welche Angebote Schülerinnen und Schülern unterbreitet werden sollen, ob Unterrichtsstunden erhöht werden sollen, AG-Angebote verstärkt werden sollen und ob ggfs. gezielte Förderstunden eingeführt werden sollen. Diesbezüglich möge der Magistrat darlegen, wie der Pakt für den Ganztag räumlich und ggfs. ergänzend zur ST 2185 vom 16.12.2024 personell umgesetzt werden soll, ob diesbezüglich ein Schwerpunkt auf die Schulen bzw. außerschulischen Einrichtungen gelegt wird.