Bunker Freiligrathstraße endlich durch Wohnraum ersetzen
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 03.04.2017, OF 107/4 Betreff: Bunker Freiligrathstraße endlich durch Wohnraum ersetzen Vorgang: ST 1182/04; ST 991/15 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, sich dringend dafür einzusetzen, dass nach Jahrzehnten des Stillstands endlich der Bunker in der Freiligrathstraße durch Wohnraum ersetzt wird.
Begründung:
Der Ortsbeirat verfolgt mit Sorge, dass seit vielen Jahren kein Fortschritt bei der genannten Liegenschaft zu erkennen ist. Für den Bunker wurde bereits im März 1996 eine Abrissgenehmigung und in 2003 eine Baugenehmigung für ein dreiteiliges Wohnhaus mit 36 Wohneinheiten erteilt (lt. ST 1182 von 2004). In den Folgejahren wurde der Ortsbeirat auf Nachfrage jeweils nur vertröstet und über verlängerte Genehmigungen informiert. Auf die letzte Nachfrage im Frühjahr 2015 erhielt der Ortsbeirat vom Magistrat die Auskunft, "dass mit Datum vom 06.05.2015 eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 26 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 26 Stellplätzen erteilt wurde. Eine zuvor erteilte Abbruchgenehmigung für den Bunker wurde im Februar 2015 verlängert. Der Magistrat geht davon aus, dass nun in naher Zukunft mit Bautätigkeiten auf dem Grundstück zu rechnen ist." (ST 991 vom 10.07.2015). Diese Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt. Der Bunker und das Gelände befinden sich weiterhin in einem Dornröschenschlaf. Daher hält es der Ortsbeirat für geboten, dass der Magistrat den Eigentümer kontaktiert und auf die Umgestaltung dringt.dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.11.2004, ST 1182 Stellungnahme des Magistrats vom 10.07.2015, ST 991 Beratung im Ortsbeirat: 4
Beratungsergebnisse:
11. Sitzung des OBR 4 am 18.04.2017, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1403 2017 Die Vorlage OF 107/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme