Antrag vom 03.07.2019, OF 1070/6 Betreff: Goldstein: Spielplatz Alfred-Kiefer-Weg Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, das Spielgerät auf dem Spielplatz Alfred-Kiefer-Weg wieder instand zu setzen, und die folgenden (auch allgemeinen) Fragen zu beantworten: 1. Wie viel wird die Instandsetzung insgesamt kosten? 2. Weshalb kam es überhaupt dazu, dass der Spielplatz nicht mehr bespielbar war/ist? 3. Werden die Spielplätze im Ortsbezirk 6 nicht permanent überprüft und bei Mängeln sofort repariert? 4. Wie viel Mittel stehen dem Grünflächenamt für die Sanierung von Spielplätzen im Ortsbezirk 6 im Jahr zur Verfügung? 5. Warum werden die Spielgeräte fast gar nicht mehr mit Holzschutzmittel behandelt? 6. Wann steht der Spielplatz wieder vollumfänglich zur Nutzung zur Verfügung?
Begründung:
Der Spielplatz an sich wurde vor einigen Jahren auch mit Fremdmitteln neu hergestellt, dafür sind zwei weitere Spielplätze am Alfred-Kiefer-Weg entfernt worden und schon nach kurzer Zeit ist der Spielplatz baufällig und fast nicht mehr nutzbar? Anwohner und Nutzer sind über den Zustand, dass schon letztes Jahr ein Teil der Geräte -durch Bauzaun abgesperrt- nicht zur Verfügung stand und der Tatsache, dass der Spielplatz kurz vorm Sommer 2019 fast gänzlich gesperrt werden muss verwundert und auch sauer (s. Bild). Der Antragsteller vermag keine vernünftige Argumentation den Bürgern und Anwohnern gegenüber zu finden und bittet daher um Aufklärung, durch Beantwortung aller Fragen (diese wurden so auch an ihn gestellt).Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 6 am 13.08.2019, TO I, TOP 28 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4865 2019 Die Vorlage OF 1070/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme