Vermüllung durch Essensreste am Gustavsburgplatz entgegenwirken
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.12.2023
16.01.2024
Antrag Ortsbeirat
Vermüllung durch Essensreste am Gustavsburgplatz entgegenwirken
Details im PARLIS OF_1092-1_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Vermüllung durch Essensreste am Gustavsburgplatz entgegenwirken
Details im PARLIS OM_4963_202415.12.2023
Antrag Ortsbeirat
Vermüllung durch Essensreste am Gustavsburgplatz entgegenwirken
Details im PARLIS OF_1092-1_202316.01.2024
Anregung Ortsbeirat
Vermüllung durch Essensreste am Gustavsburgplatz entgegenwirken
Details im PARLIS OM_4963_2024 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 15.12.2023, OF 1092/1
Betreff: Vermüllung durch Essensreste am Gustavsburgplatz entgegenwirken
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, den Gustavsburgplatz verstärkt zu kontrollieren und gegen das unerlaubte Ablegen von Essensresten vorzugehen. Neben der Kontrolle durch die Stadtpolizei soll auch eine verstärkte Reinigung des Platzes stattfinden, damit Essenreste nicht lange auf der Wiese liegen und zu Problemen führen. Begründung:
Leider wird der Gustavsburgplatz immer wieder durch Brötchen, Gebäck und andere Essensreste verschmutzt. Mehrmals wöchentlich werden große Mengen Essen überall auf der Wiese verteilt. Die Schilder gegen das Füttern von Tauben werden ignoriert. Die Reste verschimmeln teilweise, verderben und führen zu Vergiftungen, z.B. bei Hunden. Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar, da er bei Tierhaltern mitunter zu hohen Folgekosten führt und die Gesundheit der Tiere gefährdet.
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
26. Sitzung des OBR 1 am 16.01.2024, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4963 2024 Die Vorlage OF 1092/1 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Halbsatz im zweiten Absatz des Antragtenors und der zweite Satz des ersten Absatzes der Begründung sowie der zweite Absatz ersatzlos gestrichen werden. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE., BFF und Die Partei gegen ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung)