Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel Schwedenkronenplatz
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.12.2023
16.01.2024
Antrag Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel Schwedenkronenplatz
Details im PARLIS OF_1096-1_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel Schwedenkronenplatz
Details im PARLIS OM_4965_202417.12.2023
Antrag Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel Schwedenkronenplatz
Details im PARLIS OF_1096-1_202316.01.2024
Anregung Ortsbeirat
Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel Schwedenkronenplatz
Details im PARLIS OM_4965_2024 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.12.2023, OF 1096/1
Betreff: Radverkehr im Ortsbezirk 1: Fahrradbügel Schwedenkronenplatz
Der Ortsbeirat möge gemäß §3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung (OM) an den Magistrat beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, auf dem Schwedenkronenplatz vor den Zugängen zu den beiden Passagen sowie dem Parkhaus an geeigneter Stelle insgesamt zwölf Radbügel aufstellen zu lassen. Da die Eigentumsverhältnisse teilweise unklar sind und die besonderen baulichen Begebenheiten des Platzes, der Kunstwerke, der Sondernutzungen und der Feuerwehr zu berücksichtigen sind, sollen die genauen Standorte von den Fachämtern festgelegt werden. Begründung:
Zahlreiche Fahrräder werden derzeit an Sitzbänken und Kunstwerken befestigt. Dieses unsachgemäße Anschließen der Räder zeigt, dass genügend Parkdruck vorhanden ist, der das Aufstellen von Radbügeln rechtfertigt.
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
26. Sitzung des OBR 1 am 16.01.2024, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4965 2024 Die Vorlage OF 1096/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE., BFF und Die Partei gegen ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung)