Skip to main content

Information in Regionalräten über LSBTIQ+ zur Gewaltprävention

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.08.2024

Antrag Ortsbeirat

Information in Regionalräten über LSBTIQ+ zur Gewaltprävention

Details im PARLIS OF_1107-6_2024
29.10.2024

Anregung Ortsbeirat

Information in Regionalräten über LSBTIQ+ zur Gewaltprävention

Details im PARLIS OM_5984_2024
Reflexions-Analyse
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.08.2024, OF 1107/6

Betreff: Information in Regionalräten über LSBTIQ+ zur Gewaltprävention
Der Ortsbeirat wolle beschließen, der Magistrat wir gebeten, in jedem der Regionalräte in den Stadtteilen mindestens eine Informationsveranstaltung pro Legislaturperiode zum Thema LSBTIQ+ mit der Koordinierungsstelle für LSBTIQ-Themen des AMKA oder dem Verein "Broken Rainbow" durchzuführen. Dabei sollen Fragen zu diversen Lebensformen geklärt werden, Informationen zur Stärkung von Eltern intergeschlechtlicher Kinder und Möglichkeiten zur Gewaltprävention gegenüber queeren Menschen vermittelt werden.

Begründung:

Der Regionalrat beschäftigt sich im Dialog mit Institutionen, Einrichtungen und engagierten Bürgern mit vielseitigen Themen zur Gewaltprävention. Queere Menschen erleiden oft Diskriminierung oder stoßen auf Unverständnis, oft aus Unkenntnis oder wegen Vorurteilen. Mehr Hintergrundwissen hilft, dem entgegenzutreten und Unsicherheiten abzubauen.
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

33. Sitzung des OBR 6 am 29.10.2024, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5984 2024 Die Vorlage OF 1107/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung CDU