Antrag vom 04.11.2019, OF 1111/1 Betreff: Mauer um den Alten Jüdischen Friedhof sanieren Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die Mauer rund um den alten jüdischen Friedhof am Börneplatz sanieren bzw. instand setzen zu lassen. Insbesondere das Mauerstück am Böreneplatz, d.h. südlich des Friedhofs ist in einem schlechten Zustand (siehe Bilder) und sollte umgehend saniert werden, damit die Gedenkstätte an die Opfer des NS-Regimes wieder in einem würdigen Zustand versetzt wird.
Begründung:
Die Mauer um den alten Friedhof ist eine Gedenkstätte für die vielen Frankfurter Opfer, die während der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur deportiert und ermordet wurden. Viele Menschen kommen täglich hier hin und legen in Gedenken an die Menschen kleine Steine auf die Gedenkplatten, die an der Mauer angebracht sind. Sie erweisen den Toten damit die letzte Ehre. Gleichzeitig ist die Mauer ein Mahnmal für alle, dass sich diese Ereignisse niemals wieder wiederholen dürfen. Diese Gedenkstätte sollte deshalb immer in einem guten Zustand gehalten werden.Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
36. Sitzung des OBR 1 am 26.11.2019, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5451 2019 Die Vorlage OF 1111/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme