Bockenheimer Depot für Kinder öffnen
Lesezeit: 3 Minuten
Partei: FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.11.2024, OF 1150/2
Betreff: Bockenheimer Depot für Kinder öffnen
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob eine Nutzung des Bockenheimer Depots als Spiel- und Bewegungshalle für Kinder ("Indoor-Spielplatz") zeitweilig, etwa zu bestimmten Terminen im Monat, möglich wäre und/oder ob eine andere über das derzeitige Angebot hinausgehende publikumswirksame Nutzung möglich wäre, da häufig vor dem Depot spontane Partys/Zusammenkünfte stattfinden, viel Müll hinterlassen wird, was die Aufenthaltsqualität auf dem Carlo Schmid Platz vermindert. Begründung:
Bockenheim ist ein kinderreicher Stadtteil und das Bockenheimer Depot durch die gute ÖPNV-Anbindung allgemein gut erreichbar. Es finden dort nur vereinzelt Veranstaltungen der Städtischen Bühnen statt. Häufig beobachtet man Kinder, die mit viel Spaß die kleine Rampe am Eingang zum Carlo-Schmid Platz hin herunter düsen (mit Kinderfahrrädern etc.). Der Ortsbeirat würde es begrüßen, wenn diesen Kindern mehr und auch wetterunabhängiger Spielraum angeboten werden könnte. Zu Zeiten fehlender Turnhallen und der oftmals engen Wohnungen, aber auch Kindereinrichtungen in zentralen Stadtteilen, wäre ein solcher Ort für freie Bewegung sicherlich attraktiv und würde den Platz durch die Attraktivität für Familien tagsüber insgesamt noch mehr beleben. Der Ortsbeirat würde es begrüßen, diesbezüglich in den Dialog mit den Städtischen Bühnen bzw. dem Magistrat zu treten. Gegebenenfalls wäre dies auch in Kombination mit der Zwischennutzung der Dondorf-Druckerei durch die Schirn zu denken. So ist die Mini-Schirn eine wichtige Institution für junge Museumsbesucher. Insgesamt wäre es für den Platz gewinnbringend, wenn nicht nur, wie seitens des Kulturdezernats vorgebracht, Proben dort stattfinden, sondern das Bockenheimer Depot regelmäßiger Veranstaltungen beherbergt. Das würde auch den Carlo-Schmid-Platz beleben und nicht dazu einladen, ihn vermüllen zu lassen. Schließlich erscheint es fragwürdig, ob ein Gebäude dieser Größe nur als Probenraum genutzt werden sollte.
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
40. Sitzung des OBR 2 am 26.05.2025, TO I, TOP 21 Beschluss: Die Vorlage OF 1150/2 wird abgelehnt. Abstimmung: CDU, SPD, Linke und BFF gegen 1 GRÜNE und FDP (= Annahme); 4 GRÜNE (= Enthaltung)