Carsharing im Frankfurter Westen - Aktueller Stand?
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 18.01.2025, OF 1162/6 Betreff: Carsharing im Frankfurter Westen - Aktueller Stand? Vorgang: NR 1126/20 CDU/SPD/GRÜNE; OM 2584/22 OBR 6; V 888/24 OBR 6; ST 1339/24 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, kurzfristig zu berichten, - ob das Zuteilungsverfahren mittlerweile, wie in ST 1339 angekündigt, stattgefunden hat und wie der aktuelle Stand ist, - an welchen Orten in den Stadtteilen des Ortsbezirks 6 die Carsharing-Stellplätze eingerichtet werden, - wann mit der Kennzeichnung (Markierung und Beschilderung) der Stellplätze, bzw. welcher Stellplätze begonnen wird und wie der zeitliche Ablauf ist.
Begründung:
Wie in der Stellungnahme des Magistrats vom 01.07.2024, ST 1339 mitgeteilt wurde, sollte Das Zuteilungsverfahren in Q3/2024 stattfinden. Der Parkdruck in den Siedlungen steigt. Ein Carsharing-Angebot ist eine gute Alternative zum eigenen Auto und muss endlich kommen. Seit dem Stadtverordnetenbeschluss NR 1126 "Carsharing-Modellregion im Westen" vom Februar 2020, und dem Antrag OM 2584 vom September 2022 im OBR 6 mit Vorschlägen zu Stellplätzen ist viel Zeit vergangen. Im Verkehrsausschuss am 29. Februar 2024 wurde das geplante Vorgehen vorgestellt: je Zuteilungsbereich gibt es 70 Stellplätze an 35 Stationen. Das bedeutet für den Zustellungsbereich der Ortsbezirke 2,6,7 mit zusammen 17 Stadtteilen je Stadtteil ca. 2 Stationen mit je 2 Fahrzeugen. Es muss jetzt endlich zügig umgesetzt werden.dazugehörende Vorlage: Antrag vom 21.02.2020, NR 1125 Anregung an den Magistrat vom 06.09.2022, OM 2584 Auskunftsersuchen vom 05.03.2024, V 888 Stellungnahme des Magistrats vom 07.06.2024, ST 1139 Beratung im Ortsbeirat: 6