Skip to main content

Nachgefragt: Grüneburgpark - Planungen zur Sanierung und künftigen Nutzung des Pförtnerhauses in der Sebastian-Rinz-Straße 1a

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 31.08.2020, OF 1173/2 Betreff: Nachgefragt: Grüneburgpark - Planungen zur Sanierung und künftigen Nutzung des Pförtnerhauses in der Sebastian-Rinz-Straße 1a Vorgang: OA 429/19 OBR 2 ; ST 2157/19 Der Ortsbeirat möchte beschließen: Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und berichten, wie weit die Planungen zur Sanierung und Nutzung des Pförtnerhauses in der Sebastian-Rinz-Straße 1a bisher gediehen sind das Nutzungskonzept im Ortsbeirat in öffentlicher Sitzung im Rahmen der Bürger*innenfragestunde vorzustellen.

Begründung:

Bereits am 17.06.2019 wurde der Magistrat in der OM 429 mit der Sanierung und Nutzbarmachung des besagten Gebäudes beauftragt und befürwortete dies in der ST 2157 vom 22.11.2019 auch. Zum Konzept selbst schrieb er: "Sobald es ein konkretes Nutzungskonzept gibt, wird dieses im Ortsbeirat vorgestellt." Seither war jedoch nichts weiteres zu vernehmen, weshalb hier gefragt wird.dazugehörende Vorlage: Anregung vom 17.06.2019, OA 429 Stellungnahme des Magistrats vom 22.11.2019, ST 2157 Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

43. Sitzung des OBR 2 am 21.09.2020, TO II, TOP 26 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1777 2020 Die Vorlage OF 1173/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Abwesenheit 1 CDU und 2 SPD