Skip to main content

Sicherung des Trainingsbetriebs der Spvgg. 05 Oberrad hier: Genehmigung des Aufstellens von Toren in der Gemarkung 507, Flur 38, Flurstücke 31, 32, 33, 34, 35 und 36

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.06.2011

Vortrag des Magistrats

Bebauungsplan Nr. 877 - An der Goetheruh/Nördlich Beckerwiese - hier: Aufstellungsbeschluss - § 2 (1) BauGB -

Details im PARLIS M_121_2011
09.11.2015

Antrag Ortsbeirat

Sicherung des Trainingsbetriebs der Spvgg. 05 Oberrad hier: Genehmigung des Aufstellens von Toren in der Gemarkung 507, Flur 38, Flurstücke 31, 32, 33, 34, 35 und 36

Details im PARLIS OF_1178-5_2015
27.11.2015

Anregung Ortsbeirat

Sicherung des Trainingsbetriebs der Spvgg. 05 Oberrad hier: Genehmigung des Aufstellens von Toren in der Gemarkung 507, Flur 38, Flurstücke 31, 32, 33, 34, 35 und 36

Details im PARLIS OM_4749_2015
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.11.2015, OF 1178/5 Betreff: Sicherung des Trainingsbetriebs der Spvgg. 05 Oberrad hier: Genehmigung des Aufstellens von Toren in der Gemarkung 507, Flur 38, Flurstücke 31, 32, 33, 34, 35 und 36 Vorgang: M 121/11 Der Magistrat wird gebeten, der Spvgg. 05 Oberrad das Aufstellen von Toren auf dem Grundstück in der Gemarkung 507, Flur 38, Flurstücke 31, 32, 33, 34, 35 und 36 zu gestatten, wie es bisher auch der Fall gewesen ist.

Begründung:

Die Untere Naturschutzbehörde hatte im Frühsommer 2015 darauf hingewiesen, dass auf dem o. g. Grundstück, das die Spvgg. 05 Oberrad zu Trainingszwecken nutzt, u. a. Festzeltgarnituren und Trainingsmaterial gelagert wird. Die Untere Naturschutzbehörde bat darum, dass diese Beeinträchtigung entfernt werden solle. Dies kann der Ortsbeirat soweit nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann der Ortsbeirat, dass mit der Entfernung auch das Deinstallieren der Tore gemeint war, die die Spvgg. 05 Oberrad zum Trainieren braucht. Vor allem vor dem Hintergrund der Begründung des Bebauungsplans Nr. 877 - An der Goetheruh/Nördlich Beckerwiese, M 121, wo es heißt "Aufgrund attraktiver und bedarfsgerechter Sportangebote und einer vorbildlichen Vereinsarbeit steigen die Mitgliederzahlen der Spvgg. 05 Oberrad stetig. Dieser Umstand macht eine Erweiterung der vorhandenen Sportanlage um ein weiteres Spielfeld notwendig. Mit diesem Spielfeld kann insbesondere die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit weiterhin in gebotenem Maß geleistet und sogar noch ausgebaut werden.", ist das Vorgehen schwer nachzuvollziehen.dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 21.06.2011, M 121 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

46. Sitzung des OBR 5 am 27.11.2015, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4749 2015 Die Vorlage OF 1178/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme