Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Mini-Jobs im

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Mini-Jobs im Ortsbezirk 1

Details im PARLIS OF_1184-1_2024
05.03.2024

Auskunftsersuchen

Mini-Jobs im Ortsbezirk 1

Details im PARLIS V_891_2024
Partei: GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 16.02.2024, OF 1184/1

Betreff: Mini-Jobs im
Ortsbezirk 1 Der Ortsbeirat möge gemäß § 4 Absatz 9 GOOBR folgendes Auskunftsersuchen an den Magistrat (V) beschließen: 1. Wie viele Mini-Jobber beschäftigt der Magistrat im Ortsbezirk 1? 2. Gibt es in der Stadt Frankfurt (inklusive Eigenbetriebe) im Ortsbezirk 1 eine einheitliche Vorgehensweise, wie Mini-Jobber beschäftigt werden und wie viel Urlaub sie erhalten? 3. Was unternimmt der Magistrat, damit sich rechtswidrige Handlungen wie die Kündigung eine schwerbehinderten Mini-Jobbers, der um Urlaub anfragt und daraufhin eine Kündigung erhält, nicht wiederholen?

Begründung:

Ein Großteil der Mini-Jobber der Stadt Frankfurt (inklusive Eigenbetriebe) dürften im Ortsbezirk 1 tätig sein. In einem Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 10.02.2024 wurde von einem Vorfall berichtet, dass einem Mini-Jobber der ihm zustehende bezahlte Urlaub verwährt wurde und er stattdessen sogar gekündigt wurde.
Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 1 am 05.03.2024, TO I, TOP 39 Beschluss: Auskunftsersuchen V 891 2024 Die Vorlage OF 1184/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE., ÖkoLinX-ARL und BFF gegen Die Partei (= Ablehnung)