Grundstück Eichenstraße 57 bis 59 hier: Fragen zum Eigentümerwechsel
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU•GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.11.2014, OF 1194/6 Betreff: Grundstück Eichenstraße 57 bis 59 hier: Fragen zum Eigentümerwechsel Der Verkauf des Grundstücks Eichenstraße 57-59 (sogenanntes ehemaliges Sperzelgelände) durch die Firma Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG an einen Privatmann hat in Griesheim einigen Wirbel ausgelöst. So wurde die Sorge geäußert, durch diesen Eigentümerwechsel könnte es schwieriger werden, die Pläne zur zukünftigen Entwicklung der Griesheimer Mitte umzusetzen. Der Ortsbeirat 6 fragt hierzu den Magistrat: 1. Welche neuen Aspekte ergeben sich durch den Eigentümerwechsel? 2. Wurden mit dem neuen Eigentümer bereits Gespräche geführt? 3. Sieht der Magistrat seine Planungen zur Entwicklung der Mitte Griesheims durch den Eigentümerwechsel in irgend einer Form beeinträchtigt? 4. Welche Entwicklung des Grundstücks Eichenstraße 57-59 streben die Planungen des Magistrats an? 5. Hatte der Magistrat der Aurelis GmbH gegenüber ein Interesse an dem Grundstück deutlich gemacht? 6. Entspricht es den Tatsachen, dass es für diesen Verkauf von privat an privat kein Vorkaufsrecht für die Stadt Frankfurt gab? 7. Welche Einflussmöglichkeiten hat der Magistrat über das Baurecht (z.B. Sortimentsbeschränkungen) auf die zukünftige Nutzung und Bebauung des Geländes?
Begründung:
Es besteht die Hoffnung, dass sich so manch unnötige Aufregung durch eine schriftliche Beantwortung der gestellten Fragen legen wird, was sicher zum Vorteil für den Stadtteil gereichen würde.Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
36. Sitzung des OBR 6 am 02.12.2014, TO I, TOP 21 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1187 2014 Die Vorlage OF 1194/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, FREIE WÄHLER und REP gegen SPD (= Ablehnung)