Konzept für integrative Spielgeräte erarbeiten und umsetzen
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 15.11.2021, OF 126/12 Betreff: Konzept für integrative Spielgeräte erarbeiten und umsetzen Der Ortsbeirat wird gebeten, Folgendes zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, in Abstimmung mit dem Ortsbeirat 12 für diesen ein Konzept für die Errichtung von integrativen Spielgeräten auf den Spielplätzen des Ortsbezirkes zu erarbeiten und dem Ortsbeirat 12 vorzustellen. Dabei soll sich der Magistrat insbesondere von den Gedanken leiten lassen, dass (1) bei allen neu zu errichtenden oder neu zu gestaltenden Spielplätzen grundsätzlich immer mindestens ein integratives Spielgerät vorzusehen ist, wobei auch unterschiedliche Altersgruppen zu berücksichtigen und der Zugang zu dem Spielgerät barrierefrei zu gestalten sind und (2) bei der Sanierung oder Überarbeitung von bestehenden Spielplätzen, die bislang keine integrativen Spielgeräte aufweisen, vorrangig diese Lücke nach obiger Maßgabe zu schließen ist.
Begründung:
Mit der ST 1850 2018 hatte der Magistrat auf eine entsprechende Anfrage des Ortsbeirates hin Auskunft zum Sachstand und der Planung bzgl. integrativer Spielgeräte im Ortsbezirk 12 erteilt. Der Ortsbeirat 12 sieht diesen Sachstand als aus heutiger Sicht nicht ausreichend an; insbesondere was die Eignung und Zugänglichkeit der vorhandenen integrativen Spielgeräte für unterschiedliche Altersgruppen anbelangt. Daher wird der Magistrat gebeten, in Abstimmung mit dem Ortsbezirk 12 ein Konzept für den Ortsbezirk zu erarbeiten.Beratung im Ortsbeirat: 12
Beratungsergebnisse:
6. Sitzung des OBR 12 am 26.11.2021, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1153 2021 Die Vorlage OF 126/12 wird als interfraktioneller Antrag mit der Maßgabe beschlossen, dass in der gesamten Vorlage das Wort "integrative" durch das Wort "inklusive" ersetzt wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme