Nied: Ergebnisse des Ortstermines in Alt-Nied/An der Wörthspitze
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):CDU•FDP•fraktionslos
S A C H S T A N D :
Antrag vom 02.03.2020, OF 1260/6 Betreff: Nied: Ergebnisse des Ortstermines in Alt-Nied/An der Wörthspitze Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die während des Ortstermins am 14. Oktober 2019, gemeinsam mit Vertretern städtischer Ämter erarbeiteten Vorschläge, wie folgt umzusetzen: 1. Das Verkehrszeichen Nr. 325.1 (Verkehrsberuhigter Bereich) am Anfang der Einfahrt in die Straße "An der Wörthspitze" etwas tiefer zu setzen.
Begründung:
Das gegenwärtige Schild ist zu hoch angebracht und kann von vielen Verkehrsteilnehmer/innen schlecht gesehen werden. 2. Es sollen in Höhe der Parkplätze zwei nicht weit voneinander liegende Bodenschwellen angebracht werden. (Siehe Skizze: 1+2) Begründung:
Leider ist zu beobachten, dass sich Verkehrsteilnehmer/innen in dieser engen und unübersichtlichen Gasse nicht an die Schrittgeschwindigkeit halten. Die beiden Bodenschwellen würden daher einen wichtigen Beitrag zur Geschwindigkeitsreduzierung leisten. 3. Es sollen in Höhe des Kinderzentrums (KIZ 28) zwei zusätzliche Parkplätze in die Straße "An der Wörthspitze" markiert werden. (Siehe Skizze: P) Begründung: Gerade zu Stoßzeiten bringen und holen Eltern ihre Kinder mit dem Auto vom Kinderzentrum ab. Dabei kommt es immer wieder zum Falschparken und zu chaotischen und gefährlichen Wendemanövern. Mit den beiden zusätzlichen Parkmöglichkeiten könnte Abhilfe geschafft werden.Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
39. Sitzung des OBR 6 am 12.05.2020, TO I, TOP 20 Auf Wunsch der LINKE.-Fraktion wird über die Vorlage OF 1260/6 ziffernweise abgestimmt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5950 2020 Die Vorlage OF 1260/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Ziffern 1. und 2.: Einstimmige Annahme Ziffer 3.: CDU, SPD, GRÜNE, FDP und fraktionslos gegen LINKE. (= Ablehnung) bei Enthaltung BFF