Sanierung des Fuß- und Radwegstegs auf der Deutschherrnbrücke
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.11.2024
29.11.2024
Antrag Ortsbeirat
Sanierung des Fuß- und Radwegstegs auf der Deutschherrnbrücke
Details im PARLIS OF_1276-5_2024Auskunftsersuchen
Sanierung des Fuß- und Radwegstegs auf der Deutschherrnbrücke
Details im PARLIS V_1064_202413.11.2024
Antrag Ortsbeirat
Sanierung des Fuß- und Radwegstegs auf der Deutschherrnbrücke
Details im PARLIS OF_1276-5_202429.11.2024
Auskunftsersuchen
Sanierung des Fuß- und Radwegstegs auf der Deutschherrnbrücke
Details im PARLIS V_1064_2024 Partei(en): FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 13.11.2024, OF 1276/5
Betreff: Sanierung des Fuß- und Radwegstegs auf der Deutschherrnbrücke
Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat um Mitteilung, wie der Sachstand zur Sanierung des Fuß- und Radwegstegs auf der Deutschherrnbrücke im Hinblick auf die geplanten Maßnahmen und deren zeitlicher Horizont ist? Weiterhin wird um Mitteilung gebeten, welche Überbrückungsmaßnahmen geplant sind? Begründung:
Der Fuß- und Radverkehrssteg der Deutschherrnbrücke, der Sachsenhausen und das Ostend verbindet, wurde vorsorglich gesperrt. Grund hierfür sind die aktuellen Ergebnisse einer turnusmäßigen Bauwerksprüfung. Diese hat ergeben, dass einige der Betonplatten auf dem Steg augenscheinlich stark beschädigt und laut dem beauftragten Bauwerksprüfer eventuell nicht mehr standsicher sind. Da dieser Überweg von großer praktischer Relevanz ist, besteht ein Informationsbedürfnis im Hinblick auf die geplante Sanierung.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
34. Sitzung des OBR 5 am 29.11.2024, TO I, TOP 39 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1064 2024 Die Vorlage OF 1276/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme