Skip to main content

Frankfurter Westen: Städtische Ämter sollen vermehrt E-Lastenräder einsetzen

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 01.03.2020, OF 1277/6 Betreff: Frankfurter Westen: Städtische Ämter sollen vermehrt E-Lastenräder einsetzen Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten: 1. bei welchen städtischen Ämtern bereits E-Lastenräder vorhanden sind, wie sie eingesetzt werden und welche Erfahrungen mit dem Einsatz solcher Räder bisher gemacht wurden. 2. Sollten noch keine E-Lastenräder durch Ämter der Stadt Frankfurt benutzt werden, ist der Einsatz zumindest zu erproben und über die Ergebnisse soll berichtet werden. 3. Analog dem Beispiel der Stadt Hattersheim soll es auch ermöglicht werden, dass Bürger*innen sich E-Räder bzw. E-Anhänger bei der Stadt gezielt ausleihen können, um Abfälle klimaneutral zum Beispiel zum Wertstoffhof in der Breuerwiesenstraße fahren zu können.

Begründung:

Ein elektrisch betriebenes E-Lastenrad kann mit einer Transportkapazität von bis zu 100 Kilogramm viele Fahrten mit dem Auto ersetzen. Ein Vorteil ist die vereinfachte Parkplatzsuche und das vereinfachte Anfahren direkt zum Ort des Geschehens, zum Beispiel in einen Hof. In Hattersheim wurde für den städtischen Bauhof ein Elektro-Dreirad angeschafft, das helfen soll, verschmutzte Orte schneller zu erreichen. Ein weiteres Schwerlastenrad mit Anhänger soll einen Kleinlaster bei der Leerung der Abfallbehälter in den Hattersheimer Grünanlagen ablösen. Dann wurde noch ein elektrisch betriebener Schwerlastenanhänger gekauft, mit dem Transporte von bis zu 150 Kg mit einem normalen Fahrrad durchgeführt werden können. Es ist vorgesehen, dass Hattersheimer den Anhänger bei der Verwaltung ausleihen können, um Abfälle klimaneutral zum Wertstoffhof zu transportieren. Die Stadt Hattersheim griff für diese Anschaffungen auf Fördermittel des Landes Hessen zu.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des OBR 6 am 12.05.2020, TO I, TOP 37 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5964 2020 Die Vorlage OF 1277/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme