Skip to main content

Lessing-Gymnasium: Fahrradständer und Mülltrennung - bitte zeitgemäß!

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 31.12.2020, OF 1285/2 Betreff: Lessing-Gymnasium: Fahrradständer und Mülltrennung - bitte zeitgemäß! Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird beauftragt für folgende Missstände am Lessing-Gymnasium geeignete Lösungen zu finden und umzusetzen: 1. Es wird eine ausreichende Menge an Fahrradständern zur Verfügung gestellt. Diese Abstellanlagen sollen den Sicherungsmöglichkeiten des 21. Jahrhunderts entsprechen. 2. Für die Entsorgung des während des Schulbetriebs entstehenden Abfalls wird sowohl für die Klassenräume als auch für den Pausenhof ein Konzept umgesetzt, welches getrennte Abfallsammlung gem. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ermöglicht. 3. Die Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit der Schüler*innenvertretung (SV) und der Schulleitung des Lessing-Gymnasiums geplant und umgesetzt.

Begründung:

Das anhängende Bild beschreibt beide Problematiken sehr gut: - Die Möglichkeiten für die Lehrer*innen und ca. 800 Schüler*innen des Lessing-Gymnasiums ihre Fahrräder abzustellen sind zum einen zahlenmäßig viel zu gering. Zum anderen gibt es entweder gar keine Möglichkeiten die Räder gesichert anzuschließen oder aber an Fahrradständern, die keinen ausreichenden Diebstahlschutz gewährleisten (Metallschiene mit der Möglichkeit das Vorderrad anzuschließen). - Dass es im Jahr 2021 im Lessing-Gymnasium weder in den Klassenräumen noch auf dem Pausenhof die Möglichkeit gibt den anfallenden Müll getrennt zu sammeln, verwundert sehr. Die aktuelle Situation ist in der Bildmitte zu erkennen. Der Ortsbeirat wurde seitens der Schüler*innenvertretung (SV) auf die Probleme aufmerksam gemacht. Die zuständigen Ämter mögen eine Lösung in enger Abstimmung mit SV und Schulleitung erarbeiten.Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

46. Sitzung des OBR 2 am 18.01.2021, TO I, TOP 28 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7077 2021 Die Vorlage OF 1285/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme