Ortsbezirk 6: Kita-Betreuungsplätze bei Bauverzögerungen
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 11.08.2016, OF 136/6 Betreff: Ortsbezirk 6: Kita-Betreuungsplätze bei Bauverzögerungen Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, geeignete Maßnahmen zu ergreifen den Eltern zu helfen, deren Betreuungsplatz aufgrund von Verzögerungen bei den Neubauten der Modulbau-Kitas noch nicht zur Verfügung steht. Die Hilfe soll individuell in Absprache mit den Eltern erfolgen und die Lücke schließen, die Eltern bekommen, wenn Sie im guten Glauben eines Betreuungsplatzes die Wiederaufnahme ihrer Arbeitsverhältnisse vertraglich vorbereitet haben.
Begründung:
Bauverzögerungen und verspätete Inbetriebnahmen von städtischen Gebäuden sind unangenehme Begleiterscheinungen des aktuellen Baubooms in Frankfurt. Die Verzögerung der Kita Blauländchenstraße hat aber eine Schwachstelle aufgedeckt, die bislang im Ortsbezirk nicht so stark in Erscheinung getreten ist. Im Stadtteil Zeilsheim ist die Betreuungsquote nicht ausreichend und so sind Eltern, die einen Platz in der neuen Kita erhalten haben sehr dankbar auch wieder in das Berufsleben einsteigen zu können. Für die Eltern ist es aber unverständlich und nicht akzeptabel, wenn der Magistrat die Eltern und Kinder bei einer Bauverzögerung im Regen stehen lässt. Auch wenn der starke Regen im Frühsommer für einen Teil der Verzögerungen verantwortlich sein scheint, so kann es nicht alleine zu Lasten der Eltern gehen.Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
4. Sitzung des OBR 6 am 30.08.2016, TO I, TOP 29 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 434 2016 Die Vorlage OF 136/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme