Skip to main content

Otto-Brenner-Straße

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 17.05.2015, OF 1376/6 Betreff: Otto-Brenner-Straße Der Magistrat wird aufgefordert, zwischen den Halteverbotsschildern (siehe Foto), eine Grenzmarkierung (Zickzack Linien) auf die Fahrbahn aufzubringen, um das Halteverbot besser sichtbar zu machen. Außerdem sollte das Halteverbot durch die Stadtpolizei besser überwacht werden. Zusätzlich einen Behindertenparkplatz, der auch, von gehbehinderten Besuchern benutzt werden kann zu schaffen. Es wäre möglich einen schon vorhandenen Parkplatz so zu kennzeichnen oder auf der linken Seite einen hinzuzufügen.

Begründung:

Anwohner haben berichtet, dass es wegen der dort verbotswidrig abgestellten Fahrzeugen, oft Probleme zwischen den Verkehrseilnehmern gibt. Da die Kurve schlecht einsehbar ist und die Fahrzeuge sich eventuell erst in der Engstelle treffen, kommt es leider öfter zum Streit zwischen den Verkehrsteilnehmern ,wer nun als erstes fahren darf oder zurückstoßen muss.Hauptvorlage: Antrag vom 28.04.2015, OF 1356/6 Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

41. Sitzung des OBR 6 am 19.05.2015, TO I, TOP 26 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4166 2015 1. Die Vorlage OF 1356/6 wird durch die Annahme der Vorlage OF 1376/6 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 1376/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme