Sossenheim: Parken auf dem Bürgersteig im Flurscheideweg unterbinden
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 09.10.2020, OF 1380/6 Betreff: Sossenheim: Parken auf dem Bürgersteig im Flurscheideweg unterbinden Der Ortsbeirat 6 möge beschließen: Um die Situation für alle Verkehrsteilnehmer im östlichen Teil des Flurscheidewegs sicherer zu gestalten, wird der Magistrat gebeten, Maßnahmen durchzuführen, die das Parken auf dem Bürgersteig unterbinden - bspw. durch das Anbringen weiterer Poller zwischen den bereits vorhandenen Pollern.
Begründung:
Auch im Flurscheideweg macht sich der Parkplatzmangel, der an vielen Stellen Sossenheims herrscht, bemerkbar. Verschärft wird die Situation hier noch durch das naheliegende Gewerbegebiet. Vermehrt stellen Autofahrer ihre Fahrzeuge im Halteverbot bzw. auf dem Bürgersteig ab. Dies führt zu Behinderungen und gefährlichen Situationen für die anderen Verkehrsteilnehmer. Fußgänger, insbesondere Menschen mit Kinderwagen oder ältere Menschen, die auf eine Gehhilfe angewiesen sind, sind gezwungen, vom Gehweg auf die Straße auszuweichen. Im östlichen Teil des Flurscheidewegs sind bereits Poller an den jeweiligen Ein-/Ausfahrten angebracht. Allerdings ist der Abstand zwischen den Pollern so groß, dass sich Fahrzeuge dazwischen abgestellt werden. Deshalb sollten hier weitere Poller angebracht werden. Quelle: Google MapsBeratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
43. Sitzung des OBR 6 am 27.10.2020, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6787 2020 Die Vorlage OF 1380/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, BFF, FDP und FREIE WÄHLER gegen LINKE. (= Ablehnung)