Skip to main content

Nachsorgeteam „Rückenwind“ bei Aktion zum Weltfrühgeborenentag unterstützen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.10.2020

Antrag Ortsbeirat

Nachsorgeteam „Rückenwind“ bei Aktion zum Weltfrühgeborenentag unterstützen

Details im PARLIS OF_1400-6_2020
27.10.2020

Nachsorgeteam „Rückenwind“ bei Aktion zum Weltfrühgeborenentag unterstützen

Details im PARLIS OIB_457_2020
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.10.2020, OF 1400/6

Betreff: Nachsorgeteam "Rückenwind" bei Aktion zum Weltfrühgeborenentag unterstützen Der Ortsbeirat 6 möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den Verein "Rückenwind - Das Nachsorgeteam der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin" bei einer Aktion zum Weltfrühgeborenentag am 17. November 2020 in Höchst (Höchster Schloß) zu unterstützen, um gezielt auf die Situation der zu früh geborenen Kinder und deren Familien aufmerksam zu machen. Der Ortsbeirat stellt für die finanzielle Unterstützung aus seinem Ortsbeiratsbudget einen Betrag in Höhe von bis zu 1.600 Euro zur Verfügung.

Begründung:

Am 17. November wird jedes Jahr der Weltfrühgeborenentag bzw. World Prematurity Day gefeiert. Weltweit finden an diesem Tag unterschiedlichste Veranstaltungen statt, um die Besonderheiten, Risiken und Probleme für Frühgeborene und ihre Familien zu thematisieren. Denn trotz aller medizinischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte werden die Risiken und Probleme, die sich für ein Kind und seine Familie durch den Frühstart im weiteren Leben ergeben, häufig nicht ausreichend wahrgenommen. Ein besonderes Ereignis am Weltfrühgeborenentag ist dabei die Aktion "Light it up purple", wobei in weltweiten Lichtinstallationen bedeutende Bauwerke und Gebäude in Lila - der Farbe der Frühgeborenen - angestrahlt werden. Um auch die Menschen im Frankfurter Westen für die Situation der zu früh geborenen Kinder und deren Familien zu sensibiliseren, möchte der Verein "Rückenwind - Das Nachsorgeteam der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin" eine Aktion am Höchster Schloß durchführen. Das Nachsorgeteam unterstützt Familien mit Früh- und Neugeborenen sowie chronisch kranken Kindern in der ersten Zeit des Übergangs vom Krankenhaus nach Hause.
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

43. Sitzung des OBR 6 am 27.10.2020, TO I, TOP 55 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 457 2020 Die Vorlage OF 1400/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme