Skip to main content

Schutz aller Bürger vor Hundekot in der Öffentlichkeit. Entwicklung eines wirksamen Kon-trollsystems zur Verhinderung.

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.08.2019

Anregung Ortsbeirat

Hundekot vor Kitas, Kindergärten und -horten und Spielplätzen: Verbesserung der Situation im Frankfurter Süden

Details im PARLIS OM_5021_2019
29.08.2019

Antrag Ortsbeirat

Schutz aller Bürger vor Hundekot in der Öffentlichkeit. Entwicklung eines wirksamen Kon-trollsystems zur Verhinderung.

Details im PARLIS OF_1404-5_2019
Partei(en): BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.08.2019, OF 1404/5

Betreff: Schutz aller Bürger vor Hundekot in der Öffentlichkeit. Entwicklung eines wirksamen Kon-trollsystems zur Verhinderung.
Vorgang: OM 5021/19 OBR 5 In Ergänzung des Antrages 1354/5 vom 08.08.2019 wird der Magistrat gebeten, in den Schutz vor Hundekot sämtliche Bürger*innen, alle Straßen und alle Gebäude im Frankfurter Süden einzubeziehen. Er wird darum gebeten, sich nunmehr intensiv mit diesem Thema zu befassen und ein wirksames Kontrollsystem in einem überschaubaren Zeitraum zu entwickeln. Wir bitten gleichzeitig um Mitteilung darüber, wieviel und in welcher Höhe Bußgelder seit 2017 erteilt wurden.

Begründung:

Die Beschmutzung durch Hundekot nimmt ein immer größeres Ausmaß an. Außer vor Kinder-Einrichtungen (Antrag 1354/5) lassen Hundehalter ihre Hunde vor Geschäften, auf Parkplätzen, zwischen den Fahrzeugen, Arztpraxen, Apotheken, Gesundheitseinrichtungen, Schulen, in Hauseingängen, Seniorenhäusern auf Kellerfenstersimsen, sogar auf Fußgängerüberwegen koten. Da Hundekot für alle Bürger*innen gleichermaßen gesundheitsgefährdend ist, darf es hier keinen Unterschied geben zwischen dem Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Alten und Jungen und behinderten Menschen.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 23.08.2019, OM 5021
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

34. Sitzung des OBR 5 am 13.09.2019, TO I, TOP 58 Beschluss: Die Vorlage OF 1404/5 wurde zurückgezogen.