Verkehrsgefährdende Situationen durch Raserei in der Offenbacher Landstraße unterbinden
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.04.2025
23.05.2025
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsgefährdende Situationen durch Raserei in der Offenbacher Landstraße unterbinden
Details im PARLIS OF_1414-5_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrsgefährdende Situationen durch Raserei in der Offenbacher Landstraße unterbinden
Details im PARLIS OM_7018_202528.04.2025
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsgefährdende Situationen durch Raserei in der Offenbacher Landstraße unterbinden
Details im PARLIS OF_1414-5_202523.05.2025
Anregung Ortsbeirat
Verkehrsgefährdende Situationen durch Raserei in der Offenbacher Landstraße unterbinden
Details im PARLIS OM_7018_2025 Partei(en): BFF
S A C H S T A N D :
Antrag vom 28.04.2025, OF 1414/5
Betreff: Verkehrsgefährdende Situationen durch Raserei in der Offenbacher Landstraße unterbinden
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen und berichten, welche geeigneten Maßnahmen ergriffen werden können, um zu verhindern, dass in der Offenbacher Landstraße im Bereich Kreuzung Breulsweg bis Einmündung Balduinstraße weiterhin mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gefahren werden kann. Die Offenbacher Landstraße an oben genannter Stelle verleitet viele Autofahrer zum Rasen. Trauriger Höhepunkt ist der Unfall am Morgen des 27. April 2025 bei der eine junge Frau ihr Leben verlor. Da an der Kreuzung Breulsweg/ Offenbacher Landstraße sich auch die KiTa Grüne Soße befindet ist hier Eile geboten. Begründung:
Des Öfteren kommt es in dem oben genannten Bereich zum Teil zu verheerenden Unfällen. Die Straße verleitet offensichtlich einige Autofahrer diese als Rennstrecke zu nutzen. Da die Straße mit einer leichten Linkskurve und Straßenbahnschienen in der Mitte einhergeht wird sie offensichtlich immer wieder unterschätzt. Es scheint selbst der Blitzer an der Kreuzung Lettigkautweg/Offenbacher Landstraße nicht abzuschrecken. Eine Beschilderung mit Warnhinweisen und Leitplanken könnten Abhilfe schaffen.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
39. Sitzung des OBR 5 am 23.05.2025, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7018 2025 Die Vorlage OF 1414/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, Linke, BFF und FDP gegen GRÜNE (= Ablehnung)