Skip to main content

Nied: Sicherer Zugang zum Bahnhof Nied

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.08.2021, OF 144/6 Betreff: Nied: Sicherer Zugang zum Bahnhof Nied Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird aufgefordert, dafür zu sorgen - entweder selbst oder durch die Deutsche Bahn AG, dass 1. die Zugangsstufen zum Nieder Bahnhof mit gelben Sicherheitsstreifen versehen werden, 2. die Beleuchtung an allen Zuwegen funktioniert, 3. die Wasserrinnen gereinigt sind, damit das Regenwasser kanalisiert abfließen kann, 4. auf jeder Seite ein speziell gekennzeichneter Platz zum Abstellen von E-Rollern an den Bahnsteigen eingerichtet wird. Hier muss Sorge dafür getragen werden, dass die Roller nicht an anderer Stelle am Bahnsteig abgestellt werden können.

Begründung:

Bei einer Begehung wurde festgestellt, dass die Stufen schlecht zu erkennen sind, da Sicherheitsstreifen fehlen. Auch die Beleuchtung der Zuwege sollte überprüft werden, damit die Zuwege in der Dunklen Jahreszeit und bei Dunkelheit gefahrlos zu begehen sind. Dazu zählt auch die Säuberung der Wasserrinnen insbesondere dort, wo viel Grün drumherum ist. Des weiteren standen wahllos zahlreiche E-Roller am Aufgangsbereich und behinderten die Bahnbenutzer und hier insbesondere diejenigen mit Handicap oder Kinderwagen. Diesem egoistischen Treiben kann nicht weiter tatenlos zugesehen werden.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

4. Sitzung des OBR 6 am 07.09.2021, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 659 2021 Die Vorlage OF 144/6 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor Ziffer 4. der Wortlaut "an den Bahnsteigen" durch den Wortlaut "in Bahnsteignähe" ersetzt und der Wortlaut "an anderer Stelle" ersatzlos gestrichen wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme