Skip to main content

Offizieller Schulweg für die Kinder der Hangschule von zu Hause/nach zu Hause sowie zu den Kinderbetreuungseinrichtungen/-horten in Bergen hier: Zebrastreifen Ecke Im Sperber/Röhrborngasse

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): FREIE_WÄHLER

S A C H S T A N D :

Antrag vom 06.10.2012, OF 145/16 Betreff: Offizieller Schulweg für die Kinder der Hangschule von zu Hause/nach zu Hause sowie zu den Kinderbetreuungseinrichtungen/-horten in Bergen hier: Zebrastreifen Ecke Im Sperber/Röhrborngasse Der Ortsbeirat wolle beschließen, der Magistrat wird gebeten: insbesondere für die Schüler/innen der Schule am Hang, die in Bergen einen der Horte oder die Schulbetreuung der Schule am Hang besuchen, den offiziellen Schulweg über die Röhrborngasse Richtung Bergen an der Ecke Röhrborngasse/Im Sperber auf der östlichen Seite des Bürgersteiges durch einen Zebrastreifen abzusichern und die süd- und nordöstliche Ecke der Straße Im Sperber mit einem Parkverbot zu belegen, damit dort wartenden Kinder von den bergauf fahrenden und abbiegenden Fahrzeugen auch gesehen werden.

Begründung:

Ein Großteil der Kinder der Hangschule, die in Bergen wohnen oder die dortigen Kinderbetreuungseinrichtungen und -horte besuchen, laufen den vorgeschriebenen offiziellen Schulweg die Röhrborngasse herunter bzw. hoch. Leider wurde die sehr unübersichtliche Ecke Röhrborngasse/Im Sperber nicht durch einen Zebrastreifen gesichert, obwohl diese Ecke ein neuralgischer Verkehrspunkt ist und sich insbesondere in den Hauptverkehrszeiten die Autos zwischen Marktstraße/Röhrborngasse/Im Sperber stauen und der Überblick für Kinder kaum möglich ist, schon gar nicht, wenn auch noch die steile Röhrborngasse hochkommende, oft recht flott fahrende Fahrzeuge nach rechts abbiegen, die die Kinder nicht sehen können, weil die Ecken zugeparkt sind. Anlage 1 (ca. 188 KB)Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

15. Sitzung des OBR 16 am 30.10.2012, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1642 2012 Die Vorlage OF 145/16 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme