Skip to main content

Defekte Beleuchtung Goetheplatz/Rathenauplatz instand setzen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.01.2025

Antrag Ortsbeirat

Defekte Beleuchtung Goetheplatz/Rathenauplatz instand setzen

Details im PARLIS OF_1492-1_2025
21.01.2025

Anregung Ortsbeirat

Defekte Beleuchtung Goetheplatz/Rathenauplatz instand setzen

Details im PARLIS OM_6354_2025
Reflexions-Analyse
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.01.2025, OF 1492/1

Betreff: Defekte Beleuchtung Goetheplatz/Rathenauplatz instand setzen
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die defekten Wandeinbaustrahler an den Abgängen zum Parkhaus Goetheplatz bzw. zur B-Ebene am Rathenauplatz instand setzen zu lassen.

Begründung:

Die Lampen sind seit längerer Zeit defekt. Es gilt die Verkehrssicherungspflicht. Um die Stolpergefahr zu entschärfen, sind die Lampen kurzfristig instand zu setzen und regelmäßig zu kontrollieren. Gerade von älteren Menschen sowie Eltern mit Kindern wird das Parkhaus bzw. der Abgang zur B-Ebene häufig genutzt. Zudem dienen die Ausgänge als Fluchtwege und müssen daher stets gut beleuchtet sein. Am Abgang zum Parkhaus Dom/Römer am Römerberg gab es ein ähnliches Problem und wurde inzwischen behoben. Quelle: Privat
Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

35. Sitzung des OBR 1 am 21.01.2025, TO I, TOP 27 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6354 2025 Die Vorlage OF 1492/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung Die Partei