Skip to main content

Tempo 30 in der Valentin-Senger-Straße einhalten

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.05.2012, OF 150/4 Betreff: Tempo 30 in der Valentin-Senger-Straße einhalten Der Magistrat wird gebeten, in der Valentin-Senger-Straße auf Höhe der Valentin-Senger-Schule eine Geschwindigkeitsanzeigeanlage einzurichten. Diese soll möglichst stationär installiert werden. Gegebenenfalls ist auch der Einsatz einer mobilen Variante vorstellbar.

Begründung:

Es gibt immer wieder Beschwerden seitens der Eltern und der Anwohner, dass sich die AutofahrerInnen nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h halten. Die Aufstellung vor der Schule wurde vor einem halben Jahr bei einer Schulwegsbegehung angeboten, jedoch ist dies nicht erfolgt. Die Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigeanlagen in diesem Bereich bietet, wie andernorts immer wieder festzustellen ist, umfangreiche Vorteile. Von den hinlänglich bekannten sei hiermit herausgehoben: 1. Ein solche Anlage erwirkt bei vielen VerkehrsteilnehmerInnen einen positiven "erzieherischen Effekt". Bei Fahrlässigkeit genügt oftmals ein optischer Zusatzhinweis. Dieser wird auch dadurch gefördert, da ein Vergehen nicht behördlich verfolgt wird. 2. Die "öffentliche" Geschwindigkeitsanzeige bietet insbesondere für die betroffenen Anwohner oder Passanten eine Vergleichsmöglichkeit mit ihrer "gefühlten" Wahrnehmung.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

12. Sitzung des OBR 4 am 12.06.2012, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1281 2012 Die Vorlage OF 150/4 wird in der folgenden geänderten Fassung beschlossen: Der Magistrat wird gebeten, in der Valentin-Senger-Straße auf Höhe der Valentin-Senger-Schule eine Geschwindigkeitsanzeigeanlage einzurichten. Gegebenenfalls ist der Einsatz einer mobilen Variante vorstellbar. Abstimmung: Einstimmige Annahme