Skip to main content

Sanierung und Umbau der Straße Am Dornbusch

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.01.2012

Vortrag des Magistrats

Sanierung und Umbau der Straße Am Dornbusch

Details im PARLIS M_26_2012
12.03.2012

Antrag Ortsbeirat

Sanierung und Umbau der Straße Am Dornbusch

Details im PARLIS OF_153-2_2012
12.03.2012

Anregung Ortsbeirat

Hansaallee Nord beruhigen - Fahrradstraße anlegen

Details im PARLIS OM_949_2012
12.03.2012

Anregung Ortsbeirat

Sanierung und Umbau der Straße Am Dornbusch

Details im PARLIS OM_950_2012
Partei(en): GRÜNE CDU SPD LINKE. FDP FREIE_WÄHLER

S A C H S T A N D :

Antrag vom 12.03.2012, OF 153/2 Betreff: Sanierung und Umbau der Straße Am Dornbusch Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat 2 stimmt der M 26 unter Berücksichtigung der Beschlussvorlage OF 138/2 sowie unter der Maßgabe, dass der Magistrat die nachfolgenden Punkte prüft und berichtet, zu: 1. aktueller Informationsstand bzgl. Planung und Baudurchführung zum Bauvorhaben "ehemaliges Hauptzollamt" zwischen Platenstraße und Hansaallee; 2. aktueller Informationsstand bzg!. Planung und Baudurchführung zum Bauvorhaben Hansaallee / Ecke Am Dornbusch.

Begründung:

Bauvorhaben 1 läuft derzeit mit dem Abriss des alten Gebäudes an, weiterführende Informationen zum Projekt werden erbeten. Bauvorhaben 2 steht seit längerer Zeit still. Die ausgehobene Baugrube ist ein Ärgernis. Weitere Informationen werden erbeten.Hauptvorlage: Vortrag des Magistrats vom 23.01.2012, M 26 Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

10. Sitzung des OBR 2 am 12.03.2012, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 949 2012 Anregung an den Magistrat OM 950 2012 1. Der Vorlage M 26 wird unter Hinweis auf OM 949 und OM 950 zugestimmt. 2. Die Vorlage OF 138/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der zweite Absatz des Tenors wie folgt lautet: "Geprüft werden sollen zwei Varianten: - Fahrradstraße mit zugelassenem Anliegerverkehr und - einstreifige Autospur und Radverkehr in beide Richtungen." 3. Die Vorlage OF 153/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD und FREIE WÄHLER gegen LINKE. (= Ablehnung) zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. Einstimmige Annahme