Antrag vom 03.05.2018, OF 155/15 Betreff: Taunenweg - südlicher Teil Der südliche Teil des als "Taunenweg" bezeichnete Feldweg Flur 7 Flurstücke 647/4 und 646 (südlicher Teil) zwischen der U-Bahn-Strecke im Bereich des Sportplatzes der Otto-Hahn-Schule und der Kita Gladiolenstraße ist seit Errichtung der Kita "Lila Hexenkessel" eine Sackgasse, über die nichts mehr zu erreichen ist. Der Weg wird nicht mehr gepflegt uns ist mittlerweile stark mit Büschen und Sträuchern bewachsen, deren Äste nun auch in den Lichtraum der U-Bahn-Strecke ragen Bei einer Begehung mit der VGF ergab sich die Frage, wer für die Pflege und damit für den Rückschnitt der Büsche und Sträucher verantwortlich ist. Die VGF ist es nicht (nur bis Böschungskante), der Rückschnitt muss aber aus Sicherheitsgründen erfolgen. Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, a) wer für die Pflege des genannten Weges zuständig ist (und diese zeitnah in Absprache mit dem VGF vornimmt) b) ob der genannte Weg generell aus der landwirtschaftlichen Wegenutzung herausgenommen und als Blumen- und Bienenwiesen eingesät werden kann (mit einer zweimaligen jährlichen Mahd.Beratung im Ortsbeirat: 15
Beratungsergebnisse:
22. Sitzung des OBR 15 am 18.05.2018, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3199 2018 Die Vorlage OF 155/15 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme