Skip to main content

Erhöhung der Auslastung des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.02.2021

Antrag Ortsbeirat

Erhöhung der Auslastung des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof

Details im PARLIS OF_1559-1_2021
24.02.2021

Anregung Ortsbeirat

Erhöhung der Auslastung des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof

Details im PARLIS OM_7317_2021
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 02.02.2021, OF 1559/1

Betreff: Erhöhung der Auslastung des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, zur Erhöhung der Auslastung und Verbesserung des Serviceangebotes im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof, dafür zu sorgen zu lassen, dass 1. das Einstellen und Parken von Fahrrädern testweise für ein Jahr kostenlos angeboten wird. 2. eine kostenlose Selfservice-Repair-Station aufgestellt wird. 3. mindestens zwei E-Bike-Ladestationen aufgestellt werden. 4. eine kostenlose Lastenrad-Verleihstation, z.B. von "Main-Lastenrad", eingerichtet wird. 5. eine begleitende Werbekampagne auf Plakaten im Umfeld des Hauptbahnhofs und in den sozialen Medien geschaltet wird.

Begründung:

Die Auslastung des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof ist bereits seit seiner Inbetriebnahme enttäuschend gering. Das hat mehrere Gründe: - Die gefährliche Zufahrtsituation - Fehlende Hinweisbeschilderung - Ungünstige Lage - Fehlende Anbindung an Gleise und Bahnsteige - Kosten für das unbewachte Abstellen - Fehlende Serviceangebote - Die Fahrradwerkstatt hat bereits seit Oktober 2020 dauerhaft geschlossen, wodurch auch keine soziale Kontrolle zur Abschreckung von Diebstahl mehr vorhanden ist. Die Tarife (1,00€/Tag, 10,00€/Monat und 100,00€/Jahr) schrecken viele Nutzer*innen ab. Das Parken soll kostenlos angeboten werden, die entfallenden Einnahmen fallen bei der äußerst geringen aktuellen Nutzung nicht ins Gewicht. Lediglich das Laden von E-Bikes soll für die Nutzer*innen kostenpflichtig werden. Zusätzliche Serviceangebote wie ein Lastenradverleih und eine Reparaturstation erhöhen die Attraktivität und ziehen weitere Nutzer*innen an. Eine Medienkampagne im Umfeld des Hauptbahnhofes macht potentielle Nutzer*innen neugierig und leitet sie gemeinsam mit der Hinweisbeschilderung in das Fahrradparkhaus.
Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

47. Sitzung des OBR 1 am 24.02.2021, TO I, TOP 16 Auf Wunsch der FDP-Fraktion wird über den Antragstenor der Vorlage OF 1559/1 ziffernweise abgestimmt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7317 2021 Die Vorlage OF 1559/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Ziffer 1.: 3 SPD, 2 CDU, GRÜNE, LINKE., ÖkoLinX-ARL, Die PARTEI und U.B. gegen 1 SPD und FDP (= Ablehnung); BFF (= Enthaltung) bei Abwesenheit 1 CDU Ziffer 2.: 3 SPD, CDU, GRÜNE, LINKE., FDP, BFF, ÖkoLinX-ARL, Die PARTEI und U.B. gegen 1 SPD (= Ablehnung) Ziffer 3.: Annahme bei Enthaltung Die PARTEI Ziffer 4.: 3 SPD, CDU, GRÜNE, LINKE., FDP, BFF, ÖkoLinX-ARL und U.B. gegen 1 SPD (= Ablehnung); Die PARTEI (= Enthaltung) Ziffer 5.: 3 SPD, CDU, GRÜNE, ÖkoLinX-ARL, Die PARTEI und U.B. gegen 1 SPD, FDP und BFF (= Ablehnung); LINKE. (= Enthaltung)